Vertriebspartner-Informationen
Sachversicherung

Wohngebäudeversicherung - 30.09.2020

Neue Indexwerte zum 01.01.2021

Der GDV gibt allen Versicherungsunternehmen die neuen Indexwerte für die Verbundene Wohngebäudeversicherung bekannt. Diese Werte wirken sich im Jahr 2021 auf das Neu- und Änderungsgeschäft und die Bestandsverträge aus.

 

Für 2021 gelten folgende Indexwerte:

  • Der Anpassungsfaktor (VGB 2006, 2008, 2012, 2014, 2016; GDV = VGB 2000/2010) erhöht sich von 19,36 auf 19,87.
  • Der gleitende Neuwertfaktor (VGB 88, VGB 2003) erhöht sich von 19,6 auf 20,1.
  • Der Prämienfaktor (VGB 62) bleibt unverändert bei 19,6.
  • Der Baupreisindex Mai 2020 beträgt 1.568,3; für Mai 2019 betrug der Baupreisindex 1.523,0.
  • Der mittlere Baupreisindex für 2019 beträgt 1.527,3; für 2018 betrug der mittlere Baupreisindex 1.464,0.

Den mittleren Baupreisindex für 2020 reichen wir Ihnen nach, sobald dieser bekannt ist.

 

Wirksamkeit der Faktoren

Die neuen Faktoren gelten für die Bestandsverträge zur jeweiligen Hauptfälligkeit in 2021 und für das Neu- und Änderungsgeschäft ab Wirksamkeit 01.01.2021.

 

Die Historie des Anpassungsfaktor

Jahr Veränderung Anpassungsfaktor
2021 + 2,63 % 19,87
2020 + 4,39 % 19,36
2019 + 3,80 % 18,55
2018 + 2,78 % 17,87
2017 + 2,11 % 17,39
2016 + 1,72 % 17,03
2015 + 1,76 % 16,74
2014 + 2,30 % 16,45
2013 + 2,68 % 16,08
2012 + 2,29 % 15,66
2011 + 1,52 % 15,31
2010 + 1,12 % 15,08
2009 + 3,32 % 14,91
2008 + 6,32 % 14,43
2007 + 1,11 % 13,57
2006 + 0,55 % 13,42
2005 + 1,41 & 13,35
2004 + 0,47 % 13,16
2003 - 0,06 % 13,10
2002   13,11

 

Vertriebsunterstützung

Weitere Informationen finden Sie auf der Tarifseite der Wohngebäudeversicherung ImmoGuard.

zur Übersicht