Bestandsaktion - 08.02.2021
Bestandsaktion: Masken für Risikogruppen
Bestandsaktion im Auftrag der Bundesregierung: Coronavirus-Schutzmasken für Risikogruppen und Personen über 60 Jahre
Aktualisierung am 05.02.2021
1. Maskenaktion für Risikogruppen abgeschlossen
Der Versand an alle 3 Risikogruppen ist abgeschlossen.
2. Weitere Aktion im Auftrag der Bundesregierung für Hilfebedürftige
In Kürze führen wir eine weitere Aktion zum Thema Schutzmasken durch. Diesmal für ALG II-Empfänger und deren Familienangehörige. Wir versenden an relevante Kunden ein Schreiben der Bundesregierung. Mit diesem Schreiben und ihrem Personalausweis können diese dann 10 Masken in einer Apotheke ohne Zuzahlung abholen. In dem Brief wird ein Zeitraum von etwa 10 Tagen für die Abholung definiert(voraussichtlich Mitte-Ende Februar).Personen, die bereits im Rahmen der ersten Aktion angeschrieben wurden, erhalten keine zweite Berechtigung.
Aktualisierung am 12.01.2021
Die Bereitstellung und Lieferung der Bezugsscheine an gesetzliche und privaten Krankenversicherung erfolgt durch die Bundesdruckerei. Aufgrund der Vielzahl der zu druckenden Bezugsscheine muss sie in drei Wellen stattfinden. Bei uns beginnt die Ausgabe der ersten Bezugsscheine an Gruppe 1 – Personen ab 75 Jahre - in der 2. KW 2021. Der Versand an Gruppe 2 und Gruppe 3 ist abhängig von den weiteren Lieferungen der Bezugsscheine durch die Bundesdruckerei. Nach aktuellen Informationen wird sich diese bis in den Februar erstrecken.
Am 18. November 2020 wurde das dritte Bevölkerungsschutzgesetz beschlossen. Die daraus resultierende Rechtsverordnung sieht den Bezug von 15 partikelfiltrierenden Halbmasken z. B. FFP2-Schutzmasken für Corona-Risikogruppen vor.
In Kürze erhalten daher unsere bezugsberechtigten aktiv KV-Voll- und KV-Beihilfeversicherten per Post entsprechende Bezugsscheine, die sie in der Apotheke einlösen können.
Die Rechtsverordnung
|
Unsere Bestandsaktion
|
---|---|
Die Rechtsverordnung sieht vor, dass Corona-Risikogruppen 15 partikelfiltrierende Halbmasken z. B. FFP2-Schutzmasken erhalten. Zu den Risikogruppen zählen grundsätzlich Personen die bis zum 15.12.2020 ihr 60. Lebensjahr vollendet haben Das weitere Prozedere:
|
Anfang Januar versenden wir an unsere anspruchsberechtigten Versicherten die gesetzlich vorgesehenen Bezugsscheine. Die Ermittlung erfolgt anhand des Alters und der vom Gesetzgeber festgelegten Erkrankungen und Risikofaktoren.
Der Versand erfolgt in drei Wellen:
|