Cyber-Versicherung - 28.05.2021
Cyberangriffe gefährden auch Ihre Kunden
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) geraten immer häufiger in das Fadenkreuz von Cyber-Kriminellen. Und meistens sind sie auf deren Angriffe schlecht vorbereitet. Denn für den Ernstfall besteht in der Regel weder ein Notfallplan noch eine Vereinbarung mit einem auf kriminelle Cyber-Attacken spezialisierten IT-Dienstleister.
Die Corona-Pandemie hat zudem der Digitalisierung in Deutschland einen ungeahnten Schub verpasst. Neben vielen positiven Effekten führt dies jedoch auch dazu, dass es neue bzw. größere Einfallstore für Cyber-Kriminelle gibt. Diese Veränderungen haben in vielen Betrieben die Komplexität der IT-Netzwerke erhöht:
- Plötzlicher Wechsel vieler Mitarbeiter ins Home-Office
- Vermehrte Kommunikation mittels Telefon- und Videokonferenzen
- Ausgeweitete elektronische Prozesse, wie etwa Terminvergaben
- Schneller Einstieg in Web-Shops
Die Sicherheitsmaßnahmen sind aber häufig nicht in gleichem Maße mitgewachsen. Technische und auch menschliche Schwächen machen einen erfolgreichen Cyberangriff daher immer wahrscheinlicher. Die entscheidenden Einfallstore für Cyber-Kriminelle haben wir für Sie und Ihre Kunden in einer Übersicht zusammengestellt.
Übersicht Gefahrenpotenziale für Cyberattacken
Der Hauptgrund für Versicherungsschutz bei Cyber-Attacken ist deshalb, im Schadenfall sehr schnell einen erfahrenen Partner an der Seite zu haben. Dieser berät in der Krise, ermittelt den entstandenen Schaden und stellt Daten wieder her. Mit der KuBuS® Cyber-Versicherung wappnen sich Ihre gewerblichen Kunden für die stetig steigende Bedrohung – unter anderem mit diesen Leistungen:
- 24-Stunden Notfall- und Krisenunterstützung
- Ermittlung der Ursache und Feststellung des Schadens
- Eindämmung des Schadens bzw. Abwehr weiterer Angriffe
- Krisenkommunikation und PR-Maßnahmen
- Wiederherstellung von Daten
Nicht zu unterschätzen: Ihre Kunden müssen sich keine Gedanken über die Stundensätze der IT-Spezialisten machen!
Verkaufsunterlagen
Weitere Informationen finden Sie wie gewohnt auf unserer Tarifseite zur Cyber-Versicherung.
Alle weiteren Details zu Anträgen, Formularen, AVB, Tarif oder den Verkaufsmaterialien finden Sie im Downloadcenter zur Cyber-Versicherung.