Gewerbliche Gebäudeversicherung und ImmoGrande - 05.10.2022
Neue Indexwerte zum 01.01.2023 Gewerbliche Gebäudeversicherung und ImmoGrande
Zum 01.01.2023 steigen die Faktoren um 14,73 %. Erfahren Sie hier mehr zu den Gründen und Wirksamkeit der Faktoren.
Gründe für Preissteigerung
Material-, Beschaffungskosten und Löhne sind im letzten Jahr so stark gestiegen wie seit mehr als 50 Jahren nicht mehr. Die Gründe für die Preissteigerung sind u. a. Corona sowie der Krieg in der Ukraine.
Das wirkt sich auf den Baupreisindex, den Tariflohnindex und somit auch auf die Faktoren für die Berechnung der Beiträge in der gewerblichen Gebäude-Versicherung und ImmoGrande aus.
Die betroffenen Faktoren, die von diesen Indices abhängig sind, steigen für das Jahr 2023 um 14,73 %.
Werte für 2023
- Der Anpassungsfaktor erhöht sich von 20,97 auf 24,06.
- Der gleitende Neuwertfaktor erhöht sich von 21,2 auf 24,3.
- Der Prämienfaktor erhöht sich von 21,2 auf 24,3.
- Der Baupreisindex Mai 2022 beträgt 1.961,4 (Mai 2021: 1.668,2).
- Der mittlere Baupreisindex für 2021 beträgt 1.691,0 (2020: 1.551,0).
Wirksamkeit der Faktoren
Die neuen Faktoren gelten für die Bestandsverträge zur jeweiligen Hauptfälligkeit in 2023 und für das Neu- und Änderungsgeschäft ab Wirksamkeit 01.01.2023.
Vertriebsunterstützung
Weitere Informationen finden Sie auf der Tarifseite der Wohngebäudeversicherung ImmoGuard sowie auf der Tarifseite der Gewerbliche Gebäudeversicherung.