Kfz-Versicherung - 25.04.2023
Wichtige Hinweise zur Internationalen Versicherungskarte
Zur Ausstellung einer Internationalen Versicherungskarte (IVK), umgangssprachlich auch als „Grüne Karte“ bekannt, ergeben sich Änderungen mit Auswirkungen für die Continentale. Hier finden Sie alle Informationen zu den Änderungen für die Länder Russland, Belarus und Iran.
Russland (RUS) und BELARUS (BY)
Zum 06.05.2023 ist die Zusammenarbeit mit den Grüne-Karte-Büros in Russland (RUS) und Belarus (BY) aufgrund des Krieges in der Ukraine gekündigt worden. Karten für diese Länder haben danach keine Gültigkeit mehr.
Wichtig für Sie und Ihre Kunden in diesem Zusammenhang:
Bei Belarus-Reisen nach dem 06.05.2023 übernimmt das Grüne-Karte-Büro für vor Juni 2022 ausgestellte IVK keine Garantie mehr. Dadurch können die Einreise sowie die Hilfe im Schadenfall verweigert werden.
Iran (IR)
Schon seit langem ist das Länderkürzel des Iran (IR) auf der IVK durchgestrichen. Nun wird das Land zum 01.01.2024 als Mitglied des Grüne Karte-Systems suspendiert. Über eine Ausnahmeregel besteht bis zum 31.12.2023 allerdings noch die Möglichkeit, Karten mit kurzen Laufzeiten ausstellen zu lassen. Wenden Sie sich hierzu bitte an unseren Kundendienst.
Übersicht der Mitgliedsländer
Auf der Homepage des CoB (Council of Bureaux) finden Sie eine Liste der Mitgliedsländer mit den zugehörigen Länderkürzeln.
Formular zur Internationalen Versicherungskarte
Wir stellen Ihnen das aktuelle Formular zur Internationalen Versicherungskarte zum Download zur Verfügung.
Verkaufsunterlagen
Alle weiteren Details zu Anträgen, Formularen, AVB, Tarif oder den Verkaufsmaterialien finden Sie im auf der Tarifseite sowie im Downloadcenter der Kfz-Versicherung.