Unfallversicherung - 08.09.2021
Sieben Gründe für eine Unfallversicherung
In Deutschland erleiden jährlich rund acht Millionen Menschen einen Unfall. Die meisten Unfälle geschehen in der Freizeit, entweder zu Hause oder beim Sport. Ein schwerer Unfall zieht oftmals anhaltende gesundheitliche oder finanzielle Folgen nach sich:
Es können einmalige oder dauerhafte finanzielle Belastungen entstehen. Hier greift die private Unfallversicherung.
Die private Unfallversicherung springt ein, wenn ein Unfall dauerhafte körperliche oder geistige Beeinträchtigungen nach sich zieht oder sogar zum Tod führt. Aber auch bei Unfallfolgen, die nicht von Dauer sind, leistet die Unfallversicherung.
Nutzen Sie folgende sieben Gründe als Top-Argumente für unsere Unfallversicherung UnfallGiro im Beratungsgespräch:
1. Sie ist einfach erhältlich.
- Gesundheitsfragen sind überschaubar.
- Bedarfsgerechte Angebote auch im Alter.
2. Sie ist flexibel.
- Versicherungssummen und Leistungsarten sind frei wählbar.
- Versicherungsschutz und -summen können während der Vertragslaufzeit an den jeweils aktuellen Bedarf und die jeweilige Lebenssituation angepasst werden.
3. Sie bietet einen weltweiten Versicherungsschutz, rund um die Uhr und in allen Lebensbereichen.
- Unfälle im In- und Ausland sind gedeckt.
- Bei der Arbeit, zu Hause, auf Reisen, beim Sport oder in der Freizeit.
- Bei Arbeits- oder Wegeunfällen: Gesetzliche und private Unfallversicherung ergänzen sich (z.B. Kapitalleistung nur aus der privaten Unfallversicherung).
4. Sie schützt auch bei kleineren Verletzungen ohne dauerhafte Folgen.
- Konkrete Hilfe nach Bedarf bei allen Unfallverletzungen, unabhängig von deren Schwere oder Dauer für die ganze Familie (z.B. Menüservice, Haushaltshilfe, Pflegeservice, Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen etc.).
- Tagegeld, Krankenhaustagegeld, Genesungsgeld, Übergangsleistung
5. Sie ist preiswert.
- Im Durschnitt 20 EUR im Monat bei einem Erwachsenen.
6. Sie zahlt zusätzlich.
- Leistungen anderer Versicherungen werden nicht angerechnet.
7. Sie ist im Falle aller Leistungsarten steuerfrei, mit Ausnahme der Unfallrenten.
Diese werden mit dem altersbedingten Ertragsanteil versteuert.
Verkaufsunterlagen
Alle weiteren Details zu Anträgen, Formularen, AVB, Tarif oder den Verkaufsmaterialien finden Sie auf der Tarifseite sowie im Downloadcenter zur Unfallversicherung UnfallGiro.