Unfallversicherung - 02.04.2019
2019: Schüler-Unfallrenten und Dynamische Anpassung
Gesetzliche Schüler-Unfallrenten: Nur geringfügige Erhöhungen in Folge
Die Rentenwerte zur gesetzlichen Schüler-Unfallversicherung steigen - wie schon in den letzten Jahren - auch im Jahr 2019
wieder nur geringfügig an. Bieten Sie deshalb Ihren Kunden mit Kindern den preiswerten Kindertarif von UnfallGiro an.

Kinder haben erst mit dem Eintritt in einen Kindergarten, in eine Kindertagesstätte etc. oder in die Schule Anspruch auf Leistungen aus der gesetzlichen Schüler-Unfallversicherung. Und dann besteht auch nur dort sowie auf den direkten Hin- und Rückwegen Versicherungsschutz. Wird nach einem Unfall eine Minderung der Erwerbsfähigkeit von unter 20 % festgestellt, wird keine gesetzliche Unfallrente gezahlt.
Diese Versorgungslücke kann nur durch eine private Kinder-Unfallversicherung geschlossen werden.
Anpassungssätze bei Rentendynamik
Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung wurde für das Jahr 2019 angehoben. Es gelten folgende monatliche Werte:
- 6.700 EUR in den alten Bundesländern
- 6.150 EUR in den neuen Bundesländern
Verkaufsunterlagen zur Unfallversicherung UnfallGiro
Alle wichtigen Details zu Anträgen, Formularen, AVB, Tarif oder den Verkaufsmaterialien zur Unfallsparte finden Sie hier.