
Besonders günstig im Studium und in der Ausbildung
Für Kinder und Ehegatten von Beihilfeberechtigten
Besondere Bedingungen AZ zur Beihilfeversicherung
Beihilfeberechtigte Ehegatten oder Kinder, die eine Ausbildung machen oder studieren, können sich die Vorteile einer privaten Beihilfeergänzungsversicherung sichern. Die Besonderen Bedingungen AZ ermöglichen dabei eine besonders günstige Absicherung.
Und auch für Beamtenanwärter kommen die Besonderen Bedingungen AZ zum Tragen. Denn zusätzlich zu seinem günstigen Beihilfeschutz nach den Besonderen Bedingungen BA oder BO kann Ihr Kunde sein Krankenhaustagegeld zu den günstigen Bedingungen AZ abschließen.
Und Sie profitieren dabei von einer frühen Bindung zu Ihren Kunden.
Highlights
Ein günstiger Start in die Ausbildung oder das Studium
Mit dem Studium oder der Ausbildung beginnt ein neuer, aufregender Lebensabschnitt für Ihre Kunden. Spätestens dann brauchen sie Ihre kompetente Beratung zum Thema Krankenversicherung. Ihre Kunden in der Ausbildung oder im Studium profitieren von unseren extra günstigen Ausbildungsbeiträgen (Besondere Bedingungen AZ) in der Beihilfeergänzungsversicherung.
Ihre Zielgruppe
Beihilfeberechtigte Ehegatten oder Kinder, Beamtenanwärter, soweit sie das 21. Lebensjahr (bei Studenten das 17. Lebensjahr) vollendet und das 39. Lebensjahr noch nicht überschritten haben:
- Personen, die eine Ausbildung zu einem anerkannten Beruf absolvieren und keine regelmäßigen Einkünfte aus Erwerbstätigkeit - mit Ausnahme von Ausbildungsvergütungen bzw. Anwärterbezügen – haben
- Ärzte in Ausbildung zum Facharzt, die lediglich Einkünfte aus der Erwerbstätigkeit als Arzt haben
- Schüler im zweiten Bildungsweg oder Personen in einer Ausbildung in Vollzeit zum geprüften Handwerksmeister oder zu vergleichbaren Meisterabschlüssen, die keine regelmäßigen Einkünfte aus Erwerbstätigkeit haben
- Studenten, soweit sie das 17. Lebensjahr vollendet haben und keine regelmäßigen Einkünfte aus Erwerbstätigkeit haben
-
nicht berufstätige Ehegatten und nicht berufstätige eingetragene Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz der vorherig genannten Personen
Die Tarife
Die besonderen Bedingungen AZ können in der Unisex-Tarifwelt zu folgenden Tarifen der Continentale Krankenversicherung a.G. vereinbart werden:
- Beihilfeversicherung: COMFORT-B
- Stationäre Ergänzung: SP1Z-B, SP2-B, KHT
Besonders einfach und flexibel – Passend zur Lebenssituation Ihres Kunden
Wenn Ihr Kunde seine Ausbildung oder Studium beendet hat, wird sein bestehender Versicherungsschutz ganz einfach ohne erneute Wartezeit und Risikoprüfung in den Normaltarif umgestellt. Der Beitrag richtet sich nach dem dann erreichten Eintrittsalter Ihres Kunden.
Die Versicherung nach diesen Besonderen Bedingungen endet für die versicherte Person zum Ende des Monats, in dem die Voraussetzungen für die Versicherungsfähigkeit nicht mehr erfüllt sind.
Bei Studenten endet die Versicherung spätestens zum Ende des Monats, in dem das 12. Fachsemester abgeschlossen wird. In begründeten Ausnahmefällen, z. B. Abschluss einer bereits begonnenen Prüfung oder Prüfungswiederholung kann eine einmalige Verlängerung um bis zu drei Semester vereinbart werden.
Für Personen in Ausbildung zum geprüften Handwerksmeister oder zu vergleichbaren Meisterabschlüssen endet die Versicherung nach diesen Besonderen Bedingungen spätestens zum Ende des dritten Jahres ab Beginn der Meisterausbildung.
Continentale Krankenversicherung a.G. - eines der großen Unternehmen der Branche
Mit 90 Jahren Erfahrung, rund 1,4 Millionen Versicherten und 1,7 Milliarden Beitragseinnahmen gehört die Continentale Krankenversicherung a.G. zu den großen deutschen Krankenversicherern - eine gesunde Basis für langfristigen Erfolg.
Die Continentale Krankenversicherung a.G. steht an der Spitze des Continentale Versicherungsverbundes.