
Workshop-Reihe – bKV
bKV-Wissen – Wir begleiten Sie zum erfolgreichen bKV-Abschluss
Fachkräftemangel und das steigende Gesundheitsbewusstsein der Menschen machen Sie bedeutsamer denn je: Die bKV spielt bei der Mitarbeiterrekrutierung und -bindung eine wichtige Rolle. Mit ihr investiert Ihr Firmenkunde daher in die Gesundheit der Mitarbeiter und somit langfristig auch in die Firma. Doch für wen ist die bKV interessant? Welchen Firmenkunden können Sie ansprechen und vor allem, wie? Wir zeigen es Ihnen in 6 Modulen!
Termine und Anmeldung
22.03.2023 von 10:00-11:00 Uhr | bKV digital beraten und vermitteln – jetzt auch mit XEMPUS!Beraten Sie Ihre Firmenkunden ab sofort digital und effizient mit dem XEMPUS advisor. Der advisor zeigt Ihnen und Ihrem Firmenkunden gezielt die zahlreichen Vorteile der bKV auf und bietet eine Vielzahl an hilfreichen verkaufsunterstützenden Informationen für Ihre Beratung. Personalisierte Angebote und Anträge runden den modernen Service ab. Erfahren Sie in diesem online Workshop alles rund um das Thema digitale Beratung und Abschluss mit XEMPUS. |
19.04.2023 von 10:00-11:00 Uhr
| Modul 1: ConCEPT – Produktpalette bKV der ContinentaleSie möchten detaillierte Infos zu unseren Tarifen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir geben Ihnen einen umfangreichen Einblick in unsere bKV-Produktpalette, stellen Ihnen die unsere Alleinstallungsmerkmale vor und geben Ihnen einen fundierten Marktüberblick für Ihre Beratung. |
02.05.2023 von 10:00-10:35 Uhr | Modul 2: ConCORP – das FirmenkundenportalSchlanke & digitale Prozesse zählen zu den wichtigsten Aspekten in der Beratung und Verwaltung der betrieblichen Krankenversicherung. Eine einfache Anmeldung von neuen Mitarbeitern, Ruhendstellungen aufgrund von z.B. Elternzeit oder eine schnelle Übersicht aller Verträge der Firma ist nur ein kleiner Ausschnitt aller Möglichkeiten, die ConCORP bietet. |
14.062023 von 10:00-10:50 Uhr | Modul 3: bKV Grundlagen – Steuern und RechtIn diesem online Workshop lernen Sie wichtige rechtliche Grundlagen zur betrieblichen Krankenversicherung kennen. Sie erfahren wie die bKV steuerlich zu betrachten ist und welche Vorteile und Nachteile sich daraus für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ergeben. |
05.07.2023 von 10:00-11:00 Uhr | Modul 4: BGM, BGF, bKV – Gesundheit auf dem ArbeitsmarktNeben dem klassischen Arbeitsschutz gewinnt das Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) u.a. mit den Bereichen Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und vor allem die Betriebliche Krankenversicherung (bKV) zunehmend an Bedeutung. |
16.08.2023 von 10:00-11:00 Uhr | Modul 5: How to bKV – Ihr Fahrplan für die FirmenkundenbetreuungErfahren Sie in unserem Webinar die wesentlichen Schritte von der Angebotsphase über die Kollektivvertragserstellung bis hin zur Umsetzung im Betrieb. Dies alles begleitet durch unsere umfassende Vertriebsunterstützung. |
27.09.2023 von 10:00-11:00 Uhr | Modul 6: Sales Stories zur AG-Ansprache für Ihre bKV BeratungMit der bKV investiert Ihre Firmenkunde in die Gesundheit der Mitarbeiter und somit langfristig auch in die Firma. Doch für wen ist die bKV interessant? Welchen Firmenkunden können Sie ansprechen und vor allem, wie? |
Gut Beraten - Details
Zielgruppe
Unabhängige Vermittler und deren vertriebliche Mitarbeiter.
Ziel des Workshops
- Fertigkeiten: Sicherer Umgang mit den Versicherungsprodukten der bKV.
- Sozialkompetenz: Komplexe Sachverhalte kundenorientiert darstellen.
Methode
Online-Workshop
Ihre Referentinnen
![]() | Michaela Radtke Direktionsbeauftragte für Firmen- und Verbandskunden, Ansprechpartnerin für bKV, sowie In- und Auslandskollektivgeschäft. Sie wird die Module 1, 2, 3, 4 und 6 referieren. |
![]() | Melanie Becker Direktionsbeauftragte für Firmen- und Verbandskunden, Ansprechpartnerin für bKV, sowie In- und Auslandskollektivgeschäft. Sie wird die Module 2, 4, 5 und 6 referieren. |
![]() | Sabrina Küther Direktionsbeauftragte für Firmen- und Verbandskunden, Ansprechpartnerin für bKV, sowie In- und Auslandskollektivgeschäft. Sie wird die Module 1 und 3 referieren. |
![]() | Stephanie Maser Kundenbetreuerin für Firmen- und Verbandskunden, Ansprechpartnerin im BackOffice für bKV sowie In- und Auslandsgeschäft. Sie wird das Modul 5 referieren. |