Maklerportal für unabhängige Versicherungsvermittler

Private Krankenversicherung
Für Beamte, Beamtenanwärter und Referendare

Tarif COMFORTBeihilfe

Flexibel, leistungsstark, wirtschaftlich

Beihilfe und private Krankenversicherung sind die ideale Kombination für eine komfortable und individuelle Gesundheitsvorsorge. 94 % der Beamten wählen diese Vorsorge. Unser Tarifkonzept COMFORTBeihilfe ist flexibel, leistungsstark und wirtschaftlich. Denn es passt für alle Beihilfesituationen und überzeugt durch Top-Beiträge.

Unsere neue Beitragsentlastungskomponente BB

Ermäßigung der Beiträge so flexibel wie nie

Ermöglichen Sie jetzt Ihren Kunden eine Ermäßigung der Beiträge im Alter gegen laufenden Beitrag und neu gegen Sonderzahlungen. Sie können auch beides kombinieren. Tipp für eine nachhaltige Planung: Ihr Kunde kann seine Beitragsrückerstattung als Sonderzahlung direkt in einen beruhigten Ruhestand investieren.

 JETZT informieren

 

 

COMFORTBeihilfe ist flexibel

Egal welche Beihilferegelungen gelten – COMFORTBeihilfe passt immer und setzt da an, wo die Beihilfe endet. COMFORTBeihilfe ist ein durchdachtes Tarifkonzept mit vielen individuellen Ergänzungsmöglichkeiten.

Ergänzungsmöglichkeiten

Jeder braucht eine Absicherung, die zu seinem Leben passt. Deshalb ist COMFORTBeihilfe flexibel und kann mit vielen Ergänzungen kombiniert werden.

Ihre Kunden halten sich zudem zum Beispiel mit dem Optionstarif OPTION-P alle Türen offen, um ihren Schutz später ohne erneute Gesundheitsprüfung und Wartezeiten auszubauen, zum Beispiel mit

Besondere Flexibilität für Beamtenanwärter und Referendare

Beamtenanwärter und Referendare genießen den hochwertigen Schutz von COMFORTBeihilfe zu besonders günstigen Ausbildungsbeiträgen.

Sie haben außerdem die Wahl zwischen der Tarifvariante ohne Selbstbeteiligung (BO COMFORT-B) oder der noch günstigeren Tarifvariante mit leistungsdynamischer Selbstbeteiligung (BA COMFORT-B).

Nach der Ausbildungsphase setzen Ihre Kunden dann als Beamte die Versicherung im Beihilfetarif zu Normalbeiträgen mit leistungsdynamischer Selbstbeteiligung fort. 

COMFORTBeihilfe ist leistungsstark

Die Highlights

Das Tarifkonzept COMFORTBeihilfe mit den Tarifbausteinen COMFORT-B, EB und SP sorgt für die leistungsstarke Absicherung.

Ambulant
(Tarife COMFORT-B, EB + Beihilfe)
Stationär
(Tarife COMFORT-B, EB, SP2-B + Beihilfe)
Zahn
(Tarife COMFORT-B, EB + Beihilfe)

Weltweit abgesichert
Auf Dienst- und Privatreisen ist Ihr Kunde im europäischen Ausland abgesichert. Und im außereuropäischen Ausland bis zu 6 Monate.

 

 

Auf der sicheren Seite
Ihre Kunden können uns bei Hilfsmitteln ab 1.000 Euro und bei Zahnersatzmaßnahmen vorab einen Kostenvoranschlag zusenden. So sichern sie sich ihre vollen vertraglichen Leistungen.

Familienfreundlich
Nachwuchs können Ihre Kunden zu besonders günstigen Kinderbeiträgen versichern. Während des Studiums sind für Studenten reduzierte Beiträge möglich.

 

Über die Beihilfe hinaus
Für einige Leistungen von COMFORT-B leistet die Beihilfe nicht, zum Beispiel bei Sehhilfen für Beamtenanwärter des Bundes. Hier übernehmen wir auch den fehlenden Beihilfeanteil. Dafür sorgt der Tarifbaustein EB.

COMFORTBeihilfe ist wirtschaftlich
 

Hohe Beitragsrückerstattung bis zu 5 Monatsbeiträge

Wir fördern kostenbewusstes und wirtschaftliches Verhalten mit unserer hohen Beitragsrückerstattung. Reichen keine Rechnungen ein, erhalten sie 2 Monatsbeiträge garantiert zurück. 3 weitere Monatsbeiträge sind erfolgsabhängig möglich. Die erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung wird durch die Mitgliedervertreterversammlung jährlich überprüft. Für Beamtenanwärter ist die volle Rückerstattung von bis zu 5 Monatsbeiträge bereits ab Beginn möglich.

 

Leistungsdynamische Selbstbeteiligung: Bewusst anders und clever

COMFORT-B hat eine „leistungsdynamische“ Selbstbeteiligung und nicht wie viele Tarife eine jährlich absolute. Denn bei COMFORT-B richtet sich die Selbstbeteiligung danach, wie häufig Ihre Kunden Leistungen in Anspruch nehmen.

So einfach gehts: Je 5 %-Schritt der vereinbarten Tarifstufe fallen 1 Euro Selbstbeteiligung je medizinischer Leistung (zum Beispiel ein Arztbesuch) und 2,50 Euro je Hilfsmittel (zum Beispiel eine Knieorthese) an. Bei einer 50 % Tarifstufe sind das also 10 Euro bzw. 25 Euro. Generika und Sehhilfen sind selbstbeteiligungsfrei.

Hinweis: Die leistungsdynamische Selbstbeteiligung gilt nur für Personen ab 21 Jahre und für Beamtenanwärter/Referendare mit der Tarifvariante BA COMFORT-B.

Beispiele für die Selbstbeteiligung

Continentale Krankenversicherung a.G. – eines der großen Unternehmen der Branche


Mit über 90 Jahren Erfahrung, rund 1,3 Millionen Versicherten und 1,9 Milliarden Beitragseinnahmen gehört die Continentale Krankenversicherung a.G. zu den großen deutschen Krankenversicherern – eine gesunde Basis für langfristigen Erfolg. 

Die Continentale Krankenversicherung a.G. steht an der Spitze des Continentale Versicherungsverbundes.