Vertriebspartner-Informationen
Sachversicherung

Unfallversicherung - 09.06.2020

Die neuen Tarife UnfallGiro und UnfallGiroVita

UnfallGiro fängt Ihre Kunden finanziell auf – bei kleinen und bei großen Unfällen. Denn die Continentale leistet nicht nur schnell, sondern auch besonders früh. Zum Beispiel gibt es die lebenslange Unfallrente bereits ab 35 % Invalidität – und das Schmerzensgeld schon bei kleinen Unfällen. Und natürlich jede Menge weitere Unterstützung, damit Ihre Kunden nach einem Unfall schnell wieder auf die Beine kommen!

 

 

 

 

 

 

 

UnfallGiro – NEU, BESSER, LEISTUNGSSTÄRKER.

UnfallGiro stellt jetzt noch weniger Fragen und liefert Ihnen zusätzliche Argumente. Das bedeutet:

  • Vereinfachte Gesundheitsfrage, die ausschließlich auf Diabetes und blutverdünnende bzw. gerinnungshemmende Medikamente abstellt.
  • Unfallrenten jetzt inklusive 18-facher Todesfall-Leistung und bei Aktiv Plus, Aktiv und Forte auch mit 18-facher Kostenerstattung für kosmetische Operationen (KOSOP)
  • XXL-Erhöhungen von Serviceleistungen, Kurkostenbeihilfe, Rooming-in, Haushaltshilfegeld und psychologischer Betreuung
  • TOP-Schutz mit Höchstleistung bei Invalidität und Unfallrente bereits ab 75 % Invaliditätsgrad, Leistung auch bei Bewusstseinsstörungen durch Übermüdung oder infolge epileptischer Anfälle sowie der Verdopplung vieler Leistungen aus dem Tarif XXL
  • Verbesserungen für Kinder durch erweiterten Unfallbegriff, ein neues Schulausfallgeld sowie Kostenerstattung für Zahnspangen bei KOSOP
  • Unfall-Schutzbrief mit verbessertem Leistungsumfang und auf 4 Monate verlängerter Leistungsdauer beim Hilfs-Service für Erwachsene und Betreuungs-Service für Kinder

Weitere Neuerungen sind zum Beispiel die Erweiterung des Unfallbegriffs auf allergische Reaktionen durch Insektenstiche oder die Innovationsklausel in XXL.

 

UnfallGiroVita – STARKE TARIFVERBESSERUNGEN.

Aktive Menschen im Ruhestand unterstützt UnfallGiroVita genau da, wo sie nach einem Unfall Hilfe brauchen. Bei der schnellen Rückkehr in ihren Lebensalltag. Bei der Organisation von umfassenden Hilfs- und Pflegeleistungen. Bei Ihrer dauerhaften finanziellen Absicherung. Und das alles nicht nur besonders schnell, sondern auch besonders früh.


UnfallGiroVita überzeugt durch starke Produktverbesserungen und eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten im Verkauf. Im Einzelnen bedeutet das:

  • NEU XXL-Tarif mit verbesserter Gliedertaxe, viel höhere Leistungen und
  • Sofortleistung beim ersten Oberarmbruch von 2.500 EUR
  • Einfache Gesundheitsfrage wie bei UnfallGiro
  • Halbe Unfallpflegerente: 12fache Zahlung der Hälfte der vereinbarten Unfallpflegerente als Kapitalzahlung ab 35 % Invalidität und Pflegegrad 3
  • Volle Unfallpflegerente: 12fache Zahlung der vereinbarten Unfallpflegerente als Kapitalzahlung bei 50 % Invalidität und Pflegegrad 4
  • Hilfs- und Pflegeservice mit erweitertem Leistungsspektrum
  • Verbesserte Altersklassen mit Stufe 1 jetzt bis 67 Jahre
  • Erstmalig auch Dynamik bis 80 Jahre

Die Verbesserungen in den Allgemeinen Unfallversicherungsbedingungen (AUB 2020) gelten auch für UnfallGiroVita.

 

Beiträge und Nachlässe

Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase, der Leistungsverbesserungen und eines gestiegenen Schadenbedarfs erfolgt erstmalig seit 13 Jahren eine moderate Beitragsanpassung in UnfallGiro und UnfallGiroVita. Diese betrifft nur einige Leistungsarten und fällt wie folgt aus.

  • Unfallrente: 5 % bis 9 %
  • Invaliditätsleistung: 2,5 % in XL und 4,5 % in XXL
  • Schmerzensgeld: 10 %

Diese Nachlässe stehen Ihnen auch in den neuen Tarifen zur Verfügung:

  • Junge-Leute-Nachlass bis 15 %
  • Personen-Nachlass ab 3 Versicherten in UnfallGiro von 10 %
  • Partner-Nachlass in UnfallGiroVita von 10 %
  • Zahlweise-Nachlass bis 10 %
  • XXL-Beitragsfreiheit ab 3. Kind
  • Treue-, Dauer- und Bündel-Nachlass

 

Vertriebsunterstützung

Weitere Informationen finden Sie auf den Tarifseiten zur UnfallGiro, zur UnfallGiroVita sowie im Downloadcenter Unfall.

zur Übersicht