Vertriebspartner-Informationen
Sachversicherung

Unfallversicherung - 07.12.2022

2023: Gesetzliche Schüler-Unfallrenten und Dynamikwerte

Die Rentenwerte steigen 2023 sowohl in den alten als auch neuen Bundesländern. Für Schülerinnen und Schüler ist eine starke Absicherung mit UnfallGiro weiterhin wichtig.

 

Kinder-Unfallversicherung für Schüler ist und bleibt wichtig

Auf den direkten Schulwegen, während des Unterrichts und in den Pausen sind Schulkinder zwar über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Aber eine Leistung gibt es erst ab 20 % Minderung einer zukünftigen Erwerbsfähigkeit. Darüber hinaus ist die Höhe der gesetzlichen Unfallversicherung deutlich zu gering. 

Bei Unfällen in der Freizeit, bei Spiel und Sport besteht gar kein gesetzlicher Schutz. Und gerade hier passieren die meisten Unfälle. Deshalb ist UnfallGiro, die Kinder-Unfallversicherung der Continentale, so wichtig! Mit starken und nachhaltigen Leistungen – weltweit und rund um die Uhr.

 

Die neuen gesetzlichen Rentenwerte 2023 für Sie im Überblick: 


 

Unser Tipp: Individuellen Bedarf ermitteln

Besprechen Sie am besten gemeinsam mit den Eltern, wie Sie die Versorgungslücke schließen. Gestalten Sie den Versicherungsschutz mit dem Baukastensystem von UnfallGiro dann individuell, zum Beispiel mit   

  • der monatlichen Unfallrente für nachhaltige finanzielle Sicherheit ein Leben lang,
  • der Unfall-Einmalzahlung für kurzfristige, hohe Ausgaben,
  • dem Reha-Service für die schnelle Genesung und Rückkehr in die Schule oder    
  • dem Betreuungs-Service für die wertvolle Unterstützung zu Hause. 

 

Neues Druckstück "Stundenplan mit Rentenwerten": 

NEU: Nutzen Sie unser neues Druckstück "Stundenplan mit Rentenwerten", das wir als Download und auch bestellbar über den Materialshop für Sie zur Verfügung stellen.

 

Auch Dynamikwerte steigen 2023

Die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Rentenversicherung wurden für das Jahr 2023 neu berechnet:

  • 7.300 Euro in den alten Bundesländern 
  • 7.100 Euro in den neuen Bundesländern 

 

Daraus ergeben sich folgende Dynamikwerte: 


 

Für Ihre Kunden, die eine jährliche Anpassung von mindestens 5 % vereinbart haben, erhöht sich der Unfallschutz damit in 2023 um 5,19 % (Ost) bzw. um 5 % (West). Darunter fallen ggf. die Invaliditätsleistung, die Unfallrente, die Todesfall-Leistung, Kosten für kosmetische Operationen, das Tagegeld, das Krankenhaustagegeld Plus, die Sofortleistung Plus, das Schmerzensgeld sowie das Schulausfallgeld. Termin ist jeweils die Hauptfälligkeit. Ihr Kunde wird schriftlich informiert und kann der Dynamik innerhalb von 6 Wochen widersprechen. 

 

Verkaufsunterlagen

Alle weiteren Details zu Anträgen, AVB, Tarif oder den Verkaufsmaterialien finden Sie auf der Tarifseite und im Downloadcenter zur betrieblichen Unfallversicherung UnfallGiroTeam.

zur Übersicht