Vertriebspartner-Informationen
Sachversicherung

Cyber-Versicherung - 01.07.2022

Cyber-Versicherung KuBuS® Cyber 2022

Zum 01.07.2022 hat die KuBuS® Cyber-Versicherung ein Facelift erhalten. Sie und Ihre Kunden profitieren von Produktvereinfachungen, zusätzlichen Deckungsoptionen und günstigeren Beiträgen.

 

Künftig nur noch KuBuS® Cyber XXL

Die auffälligste Neuerung vorneweg: Mit dem Facelift entfällt die XL-Variante. KuBuS® Cyber 2022 konzentriert sich somit allein auf den leistungsstarken und bedarfsgerechten Tarif XXL.

 

Änderungen in den Tarifgruppen

  • Die bislang unterschiedlichen Umsatzstaffeln in den Tarifgruppen sind jetzt vereinheitlicht. Für Sie und Ihre Kunden ergeben sich dadurch oft wettbewerbsfähigere Beiträge. Bei Betrieben mit einem Umsatz über 10 Mio. EUR ist eine Direktionsanfrage möglich.
  • In den Tarifgruppen 1 und 3 haben Sie zukünftig die Möglichkeit, Versicherungssummen bis 1 Mio. EUR statt bislang 500 000 EUR für Ihre Kunden abzuschließen. Bei einem Bedarf nach höheren Versicherungssummen ist für alle Tarifgruppen die Direktionsanfrage möglich.
  • Durch eine Neubewertung der Betriebsarten sind viele Unternehmenstypen jetzt in einer günstigeren Tarifgruppe.

Tarifgruppe 1

max. Versicherungssumme 1 000 000 EUR  Neu! 
  • Erziehung und Unterricht
  • Heilnebenberufe
  • Akademische Heilberufe (neu)
  • Vereine
  • Veterinärwesen

Tarifgruppe 2

max. Versicherungssumme 1 000 000 EUR
  • Akademische Heilberufe (alt)
  • Hohe/schwere Risiken aus dem Bereich akademische Heilberufe (neu)

         -Arztpraxis (Humangenetik) 
         -Arztpraxis (Labormedizin) 
         -Arztpraxis (Medizinisches Versorgungszentrum)
         -Arztpraxis (Radiologie)
         -Arztpraxis (Strahlenmedizin)
         -Dialysezentrum
         -Medizinisches Versorgungszentrum

Tarifgruppe 3

max. Versicherungssumme 1 000 000 EUR  Neu! 
  • Baugewerbe
  • Handwerk
  • Gastronomie
  • Landwirtschaft
  • Freizeitdienstleistungen
  • Gebäudedienstleistungen
  • Servicedienstleistungen
  • Transportdienstleistungen
  • Industrie (handwerklich) (neu)

Tarifgruppe 4

max. Versicherungssumme 1 000 000 EUR
  • Beherbergung
  • Dienstleister (höhere Risiken)
  • Handelsbetriebe

Tarifgruppe 5

max. Versicherungssumme 1 000 000 EUR
  • Industrie (alt)
  • Industrie (automatisierte Prozesse) (neu)

 

Zusätzlich kann nach Einzelfall-Prüfung durch die Direktion eine Tarifgruppen-Änderung von Industrieunternehmen in die TG 4 oder TG 3 erfolgen, sofern die Industrie-Risiken Ihres Kunden/Interessenten nicht zur TG 5 passen.

 

Deutliche Beitragsreduzierungen

Durch eine Neukalkulation der Beiträge und die verfeinerten Umsatzstaffeln reduzieren sich die Beiträge durchschnittlich wie folgt: 

  • Tarifgruppe 1 um 5,3 %
  • Tarifgruppe 2 um 9,45 %
  • Tarifgruppe 3 um 27,31 %
  • Tarifgruppe 4 um 48,14 %
  • Tarifgruppe 5 um 71,23 %

 

Neue Selbstbeteiligungs-Rabatte

Die obligatorische Beteiligung je Schadenfall von 500 EUR können Ihre Kunden auf 1000 EUR, 1500 EUR bzw. 2500 EUR erhöhen und erhalten dafür bis zu 15,0 % Beitrags-Nachlass .

 

Zusätzliche Deckungserweiterungen als Option

Zu den bereits optional abschließbaren Deckungserweiterungen im Klauselpaket wartet das Cyber-Facelift mit zwei völlig neuen Erweiterungen für Sie und Ihre Kunden auf: 

  • Täterermittlung
  • Abwehr von Unterlassungs- und Widerrufklagen
  • Cyber-Erpressung
  • Cyber-Betrug
  • Betriebsunterbrechung Cloud-Dienstleister   Neu! 
  • Sachschäden an der IT-System-Hardware  Neu! 

Viele Unternehmen setzen heutzutage auf cloudbasierte IT-Lösungen. Für einen Beitragszuschlag von 10 % können Sie jetzt für Ihre Kunden die Deckungserweiterung für Betriebsunterbrechungen von externen Cloud-Dienstleistern miteinschließen.

Zum identischen Beitragsaufschlag von 10 % gibt es die Deckungserweiterung Sachschäden an der IT-System-Hardware, die Ihren Kunden Versicherungsschutz für unmittelbar beschädigte oder zerstörte Geräte und Systemkomponenten von IT-Systemen (wie Server und Router, nicht jedoch Peripherie-Geräte wie Drucker oder Scanner) bietet. 

 

Beste Voraussetzungen für Sie

Über 90 Prozent der deutschen Unternehmen schätzen einer aktuellen Umfrage zufolge das Risiko einer Cyber-Attacke als hoch oder sehr hoch ein. Branchenunabhängig bewerten zudem alle inländische Firmen mittlerweile Cyberangriffe als Top-Risiko. 
Nutzen Sie also die Chancen, die Ihnen der verbesserte Tarif mit günstigeren Beitragssummen in dieser Marktsituation bietet!

 

Verkaufsunterlagen

Für Ihre Kunden- und Interessentenberatungen bzw. Angebotserstellung finden Sie im Downloadcenter der Cyber-Versicherung neue und aktualisierte Unterlagen wie AVB, den Cyber-Deckungsauftrag, einen Ermittlungsbogen der Versicherungssumme, eine Cyber-Zielmarktbeschreibung, Kundenunterlagen uvm.

zur Übersicht