
Andere Wege der Medizin
Naturheilkunde und alternative Heilverfahren
Die Geschichte der Continentale ist eng verknüpft mit dem Thema Alternativmedizin:
Im Januar 1926 gründeten Anhänger der Naturheilkunde die "Volkswohl Krankenunterstützungskasse der Volksheilbewegung" aus Protest gegen die Entscheidung der großen Versicherer, naturheilkundliche Behandlungskosten nicht mehr zu erstatten. Aus der Volkswohl ist die Continentale Krankenversicherung a.G. mit einem modernen, auf den individuellen Bedarf abgestimmten Versicherungsschutz geworden - ihrer Verbindung zur Naturheilkunde ist die Continentale dabei stets treu geblieben.
Körper, Geist und Seele des Menschen
Alle alternativen Heilverfahren haben gemeinsam, dass sie Körper, Geist und Seele des Menschen im ganzheitlichen Sinne betrachten. Nicht die Behandlung von Symptomen wird angestrebt, sondern der Körper soll mit in der Natur vorkommenden Mitteln in seiner eigenen Heil- und Regulationsfähigkeit unterstützt werden.
Mittlerweile werden die verschiedenen Verfahren zunehmend anerkannt, obwohl die alternativen Heilverfahren als "Erfahrungsheilkunde" noch oft im Gegensatz zur naturwissenschaftlich orientierten Schulmedizin gesehen werden.
Immerhin 80% der Bundesbürger stehen naturheilkundlichen Verfahren aufgeschlossen gegenüber. Die Continentale ebenfalls. Um unseren Versicherten die uneingeschränkte Wahl zu lassen, erstatten wir die Kosten naturheilkundlicher Behandlungen ebenso wie die konventionellen Methoden.

Umfangreicher Leistungskatalog
Eine große Vielzahl naturheilkundlicher Therapie- und Diagnoseverfahren - von A wie Akkupunktur bis Z wie Zelltherapie - gehören zum Erstattungskatalog der Continentale. Denn sowohl in unserer Vollversicherung als auch in unseren Ergänzungstarifen für GKV-Versicherte wird die Naturheilkunde groß geschrieben.
Bei der Zusammenstellung der Verfahren, für die bei der Continentale Krankenversicherung Versicherungsschutz besteht, haben wir auf die Erfahrung von Heilpraktikern und naturheilkundlich tätigen Ärzten zurückgegriffen.
Entscheidend für die Aufnahme eines Verfahrens ist, ob es von Ärzten oder Heilpraktikern eingesetzt wird und es sich in der Praxis erfolgversprechend bewährt hat.
Download
Verfahren verständlich erläutert
In unserer Broschüre "Andere Wege der Medizin" sind die gängigen Heilverfahren der Naturheilkunde und Alternativmedizin aufgeführt und verständlich erläutert.
Für alle in ihr aufgeführten Verfahren besteht bei der Continentale Krankenversicherung grundsätzlich Versicherungsschutz.
Der Leistungskatalog der Broschüre berücksichtigt Verfahren aus dem GebüH, dem Hufelandverzeichnis sowie alle Verfahren des Leistungsverzeichnisses Naturheilkunde. Darüber hinaus werden auch auch neuartige alternative Verfahren, die von vielen Ärzten oder Heilpraktikern erfolgreich eingesetzt werden, erfasst.
Unsere Broschüre "Andere Wege der Medizin" erhebt vom Inhalt her nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll grundlegende Informationen bieten und unseren Kunden als verlässlicher Wegweiser dienen durch die sehr vielen, oftmals unübersichtlichen Verfahren im Bereich Naturheilkunde und Alternativmedizin.
Continentale Krankenversicherung a.G. – eines der großen Unternehmen der Branche
Mit über 90 Jahren Erfahrung, rund 1,3 Millionen Versicherten und 1,8 Milliarden Beitragseinnahmen gehört die Continentale Krankenversicherung a.G. zu den großen deutschen Krankenversicherern – eine gesunde Basis für langfristigen Erfolg.
Die Continentale Krankenversicherung a.G. steht an der Spitze des Continentale Versicherungsverbundes.