
Beitragsentlastung im Alter
- Ihre Bestandsaktion
Beitragsentlastung (BE) im Alter: Unsere Unterstützung für Ihre Bestandsaktion
„Beitragsentlastung im Rentenalter – heute schon an morgen denken“. Sprechen Sie unter diesem Leitgedanken Ihre Kunden mit einer Voll- oder Beihilfeversicherung auf die Möglichkeiten einer Beitragsentlastung an.
Besonderer Vorteil: Für den Abschluss ist keine Kundenunterschrift nötig, eine Maklervollmacht reicht aus!
Unsere BE-Aktion - so einfach geht es
Sprechen Sie mit Ihren Bestandskunden über eine Beitragsentlastung im Alter. Dafür stellen wir Ihnen seit dem 03.03.2023 per „Elektronischer Maklerpost“ (BiPRO ) eine Liste folgender Bestandskunden mit aktiven Voll- und Beihilfetarifen zur Verfügung:
- Alter 21 bis 54 Jahre und
- Besondere Bedingungen BE noch nicht oder nicht zu 100 % versichert
Versandtermine:
- Die Feststellungslisten wurden am 03.03.2023 versendet.
- Am 20.03.2023 erfolgt erneut der Versand der Feststellungslisten und der einzelvertraglichen Informationen.
Die BE-Bestandsaktion 2023 unterscheidet erstmalig zwischen Kunden, welche bereits die Besonderen Bedingungen BE versichert haben (BE-Bestandskunden) und Kunden, welche noch keine Absicherung der Besonderen Bedingungen haben (BE-Neukunden).
Für Ihre gezielte Kundenansprache stellen wir einen Textvorschlag, eine Beilage über BiPRO zur Verfügung. Dort haben wir außerdem einen mit 100 % BE-Absicherung vorausgefüllten PDF-Antrag für Sie hinterlegt. Außerdem kann im Antrag eine individuelle Absicherung eingetragen werden. So haben Sie im Handumdrehen den passenden Antrag für interessierte Kunden parat.
Laden Sie sich hier die Musterunterlagen herunter:
Nehmen Sie nicht an der elektronischen Maklerpost BiPRO teil, erhalten Sie alle Unterlagen per Post.
Ihr Maklerberater unterstützt und berät Sie bei:
- der Durchführung der Aktion (Nutzung von Feststellungsliste, Briefvorschlag, Antrag und Beilage) und
- der Nachbearbeitung zur Aktion.
Beratungssituation bei Beihilfekunden zur Beitragsentlastung:
Bitte sprechen Sie bei Ihrer Beratung zum BE für Beihilferestkostentarife die aktuelle und zukünftige Beihilfesituation / Familiensituation an. Denn damit verbunden ist in der Regel eine Änderung des Beihilfebemessungssatzes.
So sinkt z. B. für einen alleinstehenden Bundesbeamten bei Eintritt ins Pensionsalter der Absicherungsbedarf für seine Restkostentarife von 50 % auf 30 %.
Bitte Beachten
Nicht berücksichtigt werden Verträge in Anwartschaft oder Verträge, bei denen eine Ratenzahlungsvereinbarung besteht bzw. eine Stundung vereinbart wurde.
Unterstützende Unterlagen:
Elektronischer Postkorb
Vertriebspartner, die bereits den "Elektronischen Postkorb" (BiPRO über easyClient oder teilnehmende Maklerverwaltungsprogamme) nutzen, erhalten die Listen automatisch im Rahmen der Übermittlung von Feststellungslisten (Continentale Paket 3) in der Kategorie "Sonstiges" mit der Bezeichnung des Geschäftsvorfalls "Sonstiges". Die Listen werden im pdf- und csv-Format zur Verfügung gestellt. Eine Übersicht zu den Inhalten unserer Maklerpost-Pakete finden Sie auf der Seite „Elektronische Maklerpost“.
Die top Argumente und Tarif-Highlights im Überblick.
Top Argumente für Ihre Beratung
- Vorausschauend Denken: Heute die Beiträge von morgen senken.
- Flexibel sein: Hohes Eintrittsalter, flexible Entlastungsbeiträge / -termine.
- Arbeitnehmerfreundlich: Bis zu 50 % Arbeitgeberzuschuss möglich.
- Steuerlich gefördert: Der Beitrag des BE kann im gleichen Umfang wie der des Grundtarifs von der Steuer abgesetzt werden.
Die Tarif-Highlights im Überblick
- Frei wählbarer Entlastungsbetrag: Bis zu 100 % des Beitrags (ohne GZ) des zugrunde liegenden Tarifs.
- Frei wählbarer Entlastungsbeginn: Zwischen dem 60. und 70. Lebensjahr möglich.
- Ermäßigung vor 60. Lebensjahr: Möglich bei Bezug von Erwerbsunfähigkeitsrente, Altersrente, Pensionsbezügen.
Continentale Krankenversicherung a.G. – eines der großen Unternehmen der Branche
Mit über 90 Jahren Erfahrung, rund 1,3 Millionen Versicherten und 1,8 Milliarden Beitragseinnahmen gehört die Continentale Krankenversicherung a.G. zu den großen deutschen Krankenversicherern – eine gesunde Basis für langfristigen Erfolg.
Die Continentale Krankenversicherung a.G. steht an der Spitze des Continentale Versicherungsverbundes.