Gesetzliche Krankenversicherung
Continentale Betriebskrankenkasse

Continentale Partnerservice

Unser einzigartiger Service für gemeinsame Kunden

Ihre Kunden sparen mit unserem Continentale Partnerservice Zeit und Wege, wenn sie ihren gesetzlichen Schutz bei der Continentale BKK und ihren privaten BKK-Zusatztarif bei der Continentale Krankenversicherung a.G. in Anspruch nehmen.

Egal, bei welchem Partner Ihre Kunden ihre Unterlagen einreichen, werden diese nach der Vorprüfung mit einem Erstattungsvermerk zur Bearbeitung untereinander weitergeleitet. Das spart Zeit und Wege und Ihre Kunden erhalten zeitnah ihre Leistungen beider Partner. Für diesen besonderen Service zahlen Ihre Kunden keinen Cent extra.

Die Voraussetzungen

Voraussetzungen für Inanspruchnahme des Continentale Partnerservice sind:

  • die Mitgliedschaft bei der Continentale BKK,
  • das Bestehen eines BKK-Exklusivtarifs bei der Continentale Krankenversicherung a.G. sowie
  • die schriftliche Beauftragung zur Nutzung des Continentale Partnerservices

TIPP: Laden Sie das ausfüllbare Dokument herunter und schicken Sie es nach dem Ausfüllen des Kunden an die Continentale Krankenversicherung a.G. oder die Continentale BKK.

Information für Kunden

Abwicklungsbeispiele aus der Praxis

Abgestimmte Kostenzusagen am Beispiel Zahnersatz

Ihr Kunde benötigt ein Implantat im Oberkiefer. Er ist Mitglied der Continentale BKK und nach dem privaten Zusatztarif BKK-CEZP bei der Continentale Krankenversicherung a.G. versichert.

  • Die Continentale BKK erhält vom Kunden den Heil- und Kostenplan. Mit dem Vermerk des Festzuschusses und der Bonushöhe gibt die Betriebskrankenkasse diese Unterlagen an die Continentale Krankenversicherung a.G. weiter und informiert Ihren Kunden.
  • Die Continentale Krankenversicherung a.G. prüft die Unterlagen und erstellt eine Kostenübernahmeerklärung zum Tarif BKK-CEZP.
  • Sie sendet die Kostenübernahmeerklärung direkt an Ihren Kunden.

 

8 Tage stationäre Behandlung

Ihr Kunde ist Mitglied bei der Continentale BKK und hat ein Krankenhaustagegeld von 50 Euro/Tag (BKK KHT/50) bei der Continentale Krankenversicherung a.G.

  • Die Continentale BKK erhält die Abrechnungsdaten vom Krankenhaus und rechnet direkt mit dem Krankenhaus ab.
  • Automatisch werden die Informationen (Aufnahme- und Entlassungsdatum sowie Diagnose) an die Continentale Krankenversicherung a.G. weitergegeben und dort die Leistungsabrechnung erstellt.
  • Eine Erstattung in Höhe von 400 Euro Krankenhaustagegeld wird ausgezahlt.

Gemeinsam Hand in Hand – 
Die Continentale Krankenversicherung a.G. und Continentale BKK

Die Continentale BKK ist eine bundesweit geöffnete Krankenkasse mit Hauptsitz in Hamburg und Continentale Service-Points im gesamten Bundesgebiet. 

Seit 2009 verbindet die Continentale BKK mit der Continentale Krankenversicherung a.G., einem der großen deutschen privaten Versicherer, eine enge Partnerschaft. Beide stellen die Menschen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt – sowohl bei der umfassenden Absicherung als auch im Leitungsfall. 

Unsere abgestimmten Leistungen und Services bieten unseren Kunden einzigartige Möglichkeiten, die Vorteile der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung zu nutzen – alles aus einer Hand von ihrem Continentale Vermittler.