Antragstellung mit dem Medical Home Service
Komfortabel – Kostenlos – Schnell

Kostenloser Vor-Ort-Service bei Ihrem Kunden zum Wunschtermin
Medicals Direct verfügt über ein deutschlandweites Netzwerk von medizinischem Fachpersonal, das speziell auf versicherungstechnische Aspekte ausgebildet ist und der medizinischen Schweigepflicht unterliegt. Dadurch ist die bequeme Untersuchung und Befragung zu Hause oder am Arbeitsplatz möglich. Den Termin können Ihre Kunden sehr flexibel selber festlegen - von Montag bis Freitag zwischen 7 und 20 Uhr.
Einfachere und schnellere Beantragung
BU-/EU-Renten von 1.500 bis 2.500 Euro monatlich:
Immer mit Ausfüllverzicht - als Alternative zu den Gesundheitsfragen im Antrag. Der MHS füllt dann zusammen mit Ihrem Kunden nur die BU-/EU-Gesundheitsfragen (Teil C) aus dem Antrag zur Krankengeschichte und zum Gesundheitszustand aus.
BU-/EU-Renten über 2.500 bis 7.499 Euro monatlich:
Optional mit Ausfüllverzicht - als Alternative zur dann notwendigen ärztlichen Untersuchung. Die Untersuchung vor Ort mit eigenem Fragebogen des MHS dauert nur etwa 30 Minuten und besteht aus zwei Teilen:
- Anamnese (Befragung zur Krankengeschichte und Gesundheitszustand)
- Erhebung medizinischer Daten und Proben (Größe, Gewicht, Blutdruck, Puls, Blut und Urin)
Alles in allem ein geringerer Untersuchungsumfang als beim ärztlichen Zeugnis.
Vorteilhaft für Sie und Ihre Kunden
- Mehr Sicherheit für Kunden und Vermittler aufgrund der Befragung durch den MHS – bei Ausfüllverzicht mit Haftungsfreistellung des Vermittlers für die vom MHS gestellten Gesundheitsfragen.
- Keine Wartezeit auf einen Arzttermin und kein lästiger Gang zum Arzt - stattdessen Untersuchung zum Wunschtermin in gewohnter Umgebung und mit geringerem Umfang.
- Kaum Rückfragen und schnellere Risikoprüfung, dadurch Policierung in der Regel in deutlich kürzerer Zeit.
- Wesentlich geringere Absprungquote im Vergleich zum üblichen Verfahren mit Arztbesuch.
- Sehr hohe Zufriedenheit bei Kunden und Vermittlern, die den MHS bereits in Anspruch genommen haben.
Antragstellung mit dem Medical Home Service mit Ausfüllverzicht - mit Haftungsfreistellung für Vermittler
Sparen Sie sich die Gesundheitsfragen im Antrag

Auf Wunsch müssen Sie und Ihr Kunde sich bei Antragsaufnahme nicht mehr um die BU-/EU-Gesundheitsfragen (Teil C) im Antrag kümmern.
Wenn Ihr Kunde sich für den MHS entscheidet, kann er erklären, dass er auf die zusätzliche Beantwortung der Gesundheitsfragen im Antrag verzichtet. Die Angaben zum Gesundheitszustand erfolgen dann ausschließlich beim Termin vor Ort mit dem MHS.
Ihre einzigartigen Vorteile: Deutliche Zeitersparnis – mehr Beratungssicherheit
- Sie genießen alle Vorteile des MHS. Komfortabler und schneller Vor-Ort-Service bei BU-/EU-Renten schon ab 1.500 Euro monatlich.
- Sie erzielen eine deutliche Zeitersparnis. Die Gesundheitsfragen im Antrag Teil C brauchen Sie nicht mehr auszufüllen.
- Sie erhalten mehr Beratungssicherheit. Bei Nutzung des Ausfüllverzichts sind Vermittler von der Haftung in Bezug auf die vom MHS gestellten Gesundheitsfragen freigestellt. Und das garantieren wir Ihnen – mit unserer Haftungsfreistellungserklärung.
Übrigens: Nutzen Sie auch die Risikovoranfrage
Personalisiert oder anonym
Personalisierte Risikovoranfrage
Bitte beachten Sie, dass
- eine Risikovoranfrage nur bearbeitet werden kann, wenn sie zusammen mit dem ausgefüllten und unterzeichneten Beiblatt „Bestätigung zur Risikovoranfrage“ (#3418) inkl. der unterschriebenen „Einwilligung in die Verarbeitung von Gesundheitsdaten und Schweigepflichtentbindungserklärung“ eingereicht wird
- wir die Risikovoranfrage nur bei Angabe des vollständigen Namens, der Anschrift und des Geburtsdatums der zu versichernden Person bearbeiten können.
- die Angabe Ihrer Vertriebspartner-Nummer und Ihrer Kontaktdaten zwingend erforderlich sind.
- die Beantwortung der Risikovoranfrage und das damit getroffene Votum vorbehaltlich der endgültigen Risikoprüfung bei Antragstellung gilt. Das Votum ist somit nicht bindend.
Anonyme Risikovoranfrage
Sie haben auch die Möglichkeit, anonymisierte Risikovoranfragen zu stellen. Damit sind Sie auch gerüstet, wenn es nicht anders geht. Zum Beispiel weil der Interessent es fordert.
Es sind nur wenige Angaben erforderlich:
- Geburtsdatum,
- Geschlecht und
- Beruf.
Wichtig: Anonymisieren Sie auch alle Unterlagen, die Sie Ihrer Risikovoranfrage beifügen. Vorname, Name, Adresse oder ähnliches müssen unkenntlich sein. Nur dann können wir anhand der Angaben und Unterlagen anonym prüfen und Ihnen das Ergebnis mitteilen.
eGesundheitsDialog: Zusatzfragen online beantworten für einen vereinfachten und beschleunigten Antragsprozess
Für Kunden und Ärzte
eGesundheitsDialog für Kunden
Mit dem eGesundheitsDialog für Kunden stellen wir Zuatzfragen, wie Hobby, Beruf oder Diagnose, online. Und das gezielt zu den Angaben, die der Kunde im Antrag gemacht hat. Das System ist clever und dynamisch, sodass die Fragen automatisch zugesteuert werden. Diese gezielten Zusatzanfragen beantwortet der Kunde online. Anschließend werden die Daten elektronisch an uns übermittelt.
eGesundheitsDialog für Ärzte
Damit wir ärztliche Auskünfte für die Antragsprüfung schneller erhalten, fordern wir auch den Arztbericht online an. Der Prozess zur Anforderung eines Arztberichtes ändert sich nicht. Wie gewohnt, schreiben wir den Arzt an. Er wird komfortabel durch den Arztbericht geführt und beantwortet die Fragen ebenfalls online.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite zum eGesundheitsDialog.