
Service UnfallGiro
Service Unfallversicherung UnfallGiro
Wer hilft schnell und zuverlässig nach einem Unfall? Wer führt den Haushalt weiter? Und wer kümmert sich um die Kinder? Für all diese Fälle gibt es den Unfall-Schutzbrief. Der Schutzbrief enthält diese und viele weitere Leistungen bei Hilfsbedürftigkeit bis zu sechs Monate nach einem Unfall. Und weil es manchmal schnell gehen muss, sind wir immer für Ihren Kunden erreichbar - unter unserer Service-Hotline für Notfälle:
+49 231 919-2313.
Hilfs-Service für Erwachsene
Gemeinsam mit den Maltesern ist der Hilfs-Service nach einem Unfall sofort für den Versicherten da.
So kann er sich in den eigenen vier Wänden in Ruhe erholen und muss sich um nichts kümmern. Und das bis zu vier Monate mit diesen Leistungen:
- Tag- und Nachtwache
- Wäsche- und Wohnungsreinigung
- Menü-Service - auch für Angehörige
- Besorgungen und Einkäufe
- Begleitung bei Arzt- und Behördengängen
- Betreuung von Angehörigen
- Umbauberatung zu Wohnung und Kfz
- Medikamentenberatung und Pflegemediation
- Vorbereitung auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung
- Vermittlung von Garten- und Grabpflege, Schneeräumdienst sowie Tierbetreuung
Reha-Service
- Persönlicher Reha-Manager
Ein persönlicher Ansprechpartner begleitet Ihren Kunden durch den gesamten Reha-Prozess und nimmt die Organisation in die Hand. - Reha-Planung
Ein Expertenteam erarbeitet und plant die individuellen Reha-Maßnahmen. - Optimierung des Heilungsprozesses
Der Reha-Manager stellt sicher, dass alle beteiligten Ärzte, Therapeuten und Einrichtungen an einem Strang ziehen. - Organisation des sozialen Umfelds
Bei Bedarf leitet der Reha-Manager alle nötigen Umbauten für ein barrierefreies, selbstständiges Leben in die Wege.
- Für Erwachsene: Reintegration in den Beruf
Der Reha-Manager spricht mit dem Arbeitgeber Ihres Kunden und erörtert mit ihnen neue Perspektiven im Beruf. - Für Kinder: Reintegration in die Schule
Der persönliche Reha-Manager spricht mit der Schulleitung und erörtert neue Perspektiven in der Schule. - Zuzahlung zur Behandlung
Die Continentale bezuschusst Reha-Maßnahmen Ihres Kunden sowie die eventuelle Versorgung mit Prothesen und Hilfsmitteln je nach Tarif für
- ambulante und stationäre Heilbehandlungen bis 40.000 EUR
- Versorgung mit Prothesen undHilfsmitteln bis 20.000 EUR
Betreuungs-Service für Kinder
Professionelle Hilfe und Betreuung für versicherte Kinder - Entlastung für Ihre Kunden. Und das bis zu 4 Monate lang.
- Zubereitung von Mahlzeiten und Hilfe beim Essen
- Unterstützung bei der Körperpflege sowie beim An- und Ausziehen
- Hausaufgabenbetreuung für Grunddschüler
- Fahrdienste zur Kita oder Schule, zu Kursen und Vereinen, Arztterminen und zur Physiotherapie
- Pflegeschulung für Eltern
Continentale Sachversicherung - Wir schützen das Hab und Gut Ihrer Kunden.
- 1960 gegründet, entwickelte sich die Continentale Sachversicherung – mit heute 2,8 Millionen Verträgen und rund 537 Millionen Euro Beitragseinnahmen – zu einem breit aufgestellten, mittelständischen Unternehmen, das kontinuierlich über Marktdurchschnitt wächst. Wir sind ein Serviceversicherer mit dem Ziel der Absicherung von Privatleuten und kleinen und mittelständischen Unternehmen.
- Als Teil des Continentale Versicherungsverbundes auf Gegenseitigkeit sind wir ausschließlich unseren Kunden verpflichtet. Mit innovativen Produkten prägen wir immer wieder die Branche.
- Dabei gilt für unsere Sachversicherungen: Sie sind so flexibel wie unsere Kunden. Denn beim Abschluss einer Police haben sie immer die Wahl aus mehreren Versicherungsvarianten. So kann der Versicherungsschutz ganz auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden.
- Den größten Marktanteil hat die Continentale Sachversicherung in der Sparte Unfall, in der sie Maßstäbe setzte. So führte sie als erstes Unternehmen die Kombination der klassischen Kapitalauszahlung mit einer Unfallrente ein. Das stärkste Wachstum verzeichnet der Dortmunder Versicherer seit Jahren in der Sparte Kfz.