
Workshop-Reihe KV
Vom Einsteiger zum Profi in 12 Modulen
KV-Wissen12 – Vom Einsteiger zum Profi in 12 Modulen
Bilden Sie sich mit unserer KV-Weiterbildungsreihe weiter. Insgesamt gibt es 12 Module pro Jahr die aufeinander aufbauen - die einzelnen Module sind jedoch inhaltlich auch in sich abgeschlossen. Vom KV- Anfänger bis zum KV-Spezialisten ist für jeden etwas dabei.
Und auch in 2024 geht es weiter mit unserer Workshop-Reihe KV-Wissen12.
Melden Sie sich schon jetzt für die Workshops im nächsten Jahr an und werden Sie mit uns zum KV-Profi!
Termine und Anmeldung
12.12.2023 von | PKV-Wissen VI - KV-Weiterbildungsreihe Modul 12/12Im Modul 12 der Weiterbildungsreihe erfahren Sie mehr über Beitragszuschüsse, das Bürgerentlastungsgesetz und zum Thema Beiträge im Alter. |
Gleich für die neue Reihe in 2024 anmelden!
16.01.2024 von 10:00-11:00 Uhr
| GKV-Wissen I - KV-Weiterbildungsreihe Modul 1/12Im Modul 1 unserer Weiterbildungsreihe erfahren Sie mehr über die Geschichte, Entstehung und Entwicklung der GKV. Wir schauen uns die GKV- Rahmenbedingungen, den versicherten Personenkreis, die GKV- Reformen sowie das Kassenwahl- und Wechselrecht an. |
13.02.2024 von 10:00-11:00 Uhr | GKV-Wissen II - KV-Weiterbildungsreihe Modul 2/12Im Modul 2 unserer Weiterbildungsreihe informieren wir Sie über die GKV-Rechengrößen, Sozialversicherungswerte, versicherungspflichtige Personen und über den Aufbau und die Höhe des AG-Zuschusses. |
26.03.2024 von 10:00-11:00 Uhr | GKV-Wissen III - KV-Weiterbildungsreihe Modul 3/12Im Modul 3 unserer Weiterbildungsreihe erfahren Sie alles rund um den GKV-versicherten Selbständigen. Wir sprechen über die Befreiung von der Versicherungspflicht und über Versicherungsfreiheit. |
16.04.2024 von 10:00-11:00 Uhr | GKV-Wissen IV - KV-Weiterbildungsreihe Modul 4/12Im Modul 4 unserer Weiterbildungsreihe informieren wie Sie rund um die GKV-Familienversicherung und wir sprechen über die Zuordnung von Kindern zu dem jeweiligen System (GKV oder PKV). |
14.05.2024 von 10:00-11:00 Uhr | GKV-Wissen V - KV-Weiterbildungsreihe Modul 5/12Im Modul 5 der Weiterbildungsreihe erfahren Sie mehr über die Leistungen und Leistungsprinzipien der GKV. Wir sprechen über Wahltarife in der GKV und über Leistungskürzungen durch Reformen u.a. bei Krankengeld und Zahnersatz. |
18.06.2024 von 10:00-11:00 Uhr | Pflegepflichtversicherung - KV-Weiterbildungsreihe Modul 6/12Im Modul 6 sprechen wir über die Pflegepflichtversicherung. Sie erfahren mehr über das Begutachtungsverfahren, zu Leistungen und Leistungslücken und zum Angehörigenentlastungsgesetz. |
23.07.2024 von 10:00-11:00 Uhr | PKV-Wissen I - KV-Weiterbildungsreihe Modul 7/12Im Modul 7 der Weiterbildungsreihe vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der PKV, die Besonderheiten in den verschiedenen Welten der PKV sowie die Hintergründe zu Standard- und Basistarif. |
20.08.2024 von 10:00-11:00 Uhr |
|
17.09.2024 von 10:00-11:00 Uhr | ![]() PKV-Wissen III - KV-Weiterbildungsreihe Modul 9/12Im Modul 9 der Weiterbildungsreihe erfahren Sie mehr über die Grundprinzipien der PKV. Dabei schauen wir uns die Inhalte der Musterbedingungen an. Wir informieren über die Pflichten und Obliegenheiten des Versicherers sowie über den Notlagentarif. |
22.10.2024 von 10:00-11:00 Uhr | ![]() PKV-Wissen IV - KV-Weiterbildungsreihe Modul 10/12Im Modul 10 der Weiterbildungsreihe schauen wir uns die Leistungsversprechen der PKV im Marktvergleich an. Darüber hinaus betrachten wir bedarfsgerechte Absicherung von Krankentagegeld und Kurleistungen. |
19.11.2024 von 10:00-11:00 Uhr | ![]() PKV-Wissen V - KV-Weiterbildungsreihe Modul 11/12Im Modul 11 der Weiterbildungsreihe sprechen wir über die Grundlagen der Kalkulation von Beiträgen in der PKV und die Gründe für Beitragsanpassungen. |
Gut Beraten - Details
Zielgruppe
Unabhängige Vermittler und deren vertriebliche Mitarbeiter.
Ziel des Workshops
Das Webinar befähigt die Teilnehmer in der privaten Kranken- und Pflegeversicherung professionell zu beraten.
Methode
Die theoretische Grundlagen werden anhand einer Präsentation vermittelt.
Referenten
Silja Halbritter
Versicherungskauffrau, zuständig für die Aus- und Weiterbildung des Vertriebes als Produktberaterin der Continentale Krankenversicherung a.G.
Seit 1996 Durchführung von Seminaren zum Thema Krankenversicherung.
Sandra Mannweiler-Spitzner
Vertriebsbeauftragte, ist bereits seit 17 Jahren für die Continentale tätig, davon 12 Jahre in der Maklerdirektion Leipzig. Ihre persönlichen Leitsätze: Verbindlich zu sein, auf Kommunikation zu setzen und ein offenes Ohr zu haben.