Maklerportal für unabhängige Versicherungsvermittler

Online-Workshop
Schule war gestern – Zukunftstag ist heute

Endlich erwachsen - aber keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen!

Unsere Kinder lernen einerseits Gedichte zu analysieren, mathematische Formeln zu lösen und wissen wie die Menschen in der Römerzeit lebten. Andererseits sind sie 24/7 online und sozialen Netzwerken und der digitalen Welt zu Hause wie kein anderer.

Vorsorge und Finanzen ist in beiden Welten kein Thema. Trotzdem ist das Interesse und der Bedarf riesig. 

Und hier kommen Sie ins Spiel. Machen Sie sich zum Aufklärer und Problemlöser für diese Zielgruppe im Bereich Versicherungen und Vorsorge.

    Online-Workshop "Projekt Zukunftstag"

    Wir haben zwei Experten zu Gast, die mit dem Projekt Zukunftstag Überzeugungsarbeit im Bereich Vorsorge und Finanzen bei der ganz jungen Zielgruppe leisten. In 70 Minuten Vortrag und Diskussion möchten wir Ihnen einen Einblick in das Projekt Zukunftstag geben und Ihnen zeigen, wie Sie diese Zielgruppe für sich gewinnen können.

    In unserem Workshop geht es um die richtige Ansprache dieser Zielgruppe und die Tür-Öffner-Themen:

    • Chancen von Aktien und Fonds.
    • Spekulation vs. Investition, Depots vs. Versicherungsmantel.
    • Grundstein „Altersvorsorge“.

     

    Anmeldung

    Donnerstag, den 31.03.2022 von 11:00 bis 12:15 Uhr

     JETZT anmelden

     

     

    Ihre Referenten

    Lorenzo Wienecke

     

     

    Lorenzo Wienecke und Juri Galkin sind die Gründer und Geschäftsführer der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung GmbH, dem schnellst wachsenden Start-up im Bereich der wirtschaftlichen Bildung. Mit Ihrem Erfolgsprojekt, dem Zukunftstag, vermitteln Sie und Ihr Team jedes Jahr zehntausenden Schülerinnen und Schülern Grundlagenwissen in den Bereichen Miete, Steuern und Versicherungen.

    Juri Galkin 

     

    Gut Beraten - Details

    Weiterbildungszeit
    Für die Teilnahme werden 70 Minuten Weiterbildungszeit angerechnet.


    Zielgruppe
    Unabhängige Vermittler und deren vertriebliche Mitarbeiter.


    Ziel des Workshops
    Der Online-Workshop befähigt die Teilnehmer in der Lebensversicherung, speziell im Bereich der Altersversorgung, junge Kunden professionell zu beraten.

    Methode
    Folienvortrag, Interview und Diskussion.