
Continentale Sachversicherung
Schutz für Ihr Hab und Gut
1960 gegründet, entwickelte sich die Continentale Sachversicherung – mit heute 2,7 Millionen Verträgen und rund 525 Millionen Euro Beitragseinnahmen – zu einem breit aufgestellten, mittelständischen Unternehmen, das kontinuierlich über Marktdurchschnitt wächst. Ziel ist die Absicherung von Privatleuten und kleinen und mittelständischen Unternehmen. Den größten Marktanteil hat die Continentale Sachversicherung in der Sparte Unfall, in der sie Maßstäbe setzte. So führte sie als erstes Unternehmen die Kombination der klassischen Kapitalauszahlung mit einer Unfallrente ein. Dabei gilt für die Sachversicherungen der Continentale: Sie sind so flexibel wie die Kunden. Denn beim Abschluss einer Police können die Versicherten immer aus mehreren Versicherungsvarianten wählen. Das gilt auch für Gewerbekunden.