Suche
Continentale vor Ort
×
Finden Sie einen Continentale-Partner bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung zu den Versicherungen der Continentale

Wissenswertes zur ProtectionPlus Hundehalterhaftpflicht-Versicherung 

News Sachversicherung vom 03.06.2024

In Deutschland gibt es aktuell knapp 12,5 Millionen Hunde. Von Chihuahuas bis hin zum großen Schäferhund. Um das Zusammenleben und die Sicherheit von Mensch und Hund zu regeln, gibt es diverse Gesetze und Vorschriften für Hundebesitzer. Im Schadenfall sichert unsere Hundehalterhaftpflicht-Versicherung ProtectionPlus Hundehalter ab und steht Ihren Kundinnen und Kunden im Schadenfall zur Seite.

Wichtige Gesetze und Vorschriften für Hundebesitzer

  • Leinenpflicht: In vielen öffentlichen Bereichen, wie Parks und auf Gehwegen, müssen Hunde an der Leine geführt werden. Die genauen Regeln können von Bundesland zu Bundesland und sogar von Gemeinde zu Gemeinde variieren.
  • Hundesteuer: In Deutschland müssen Hundebesitzer eine Hundesteuer zahlen. Die Höhe dieser Steuer variiert je nach Bundesland und Gemeinde und kann auch je nach Rasse und Größe des Hundes variieren.
  • Chippen und Registrierung: Seit 2020 ist es in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, dass alle Hunde gechipt und registriert werden müssen. Dies erleichtert die Identifizierung von verlorenen oder entlaufenen Hunden.

Hundehalterhaftpflicht-Versicherung:

  • In Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen gilt die Versicherungspflicht für alle Hunde. 
  • In Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen muss die Hundehalter­haftpflicht-Versicherung für bestimmte bzw. gefährliche Hunde abgeschlossen werden.
  • Einzig in Mecklenburg-Vorpommern gibt es keine Vorgaben zur Absicherung.

Im Schadenfall sichert ProtectionPlus Hundehalter ab

Der Hund verletzt einen Menschen

  • Der Hund läuft plötzlich auf den Fahrradweg und bringt einen Radfahrer zu Fall. Dieser stürzt unglücklich auf die Seite und verletzt sich dabei an der Hüfte und am linken Arm.  
  • Der Hund beißt ein 11-jähriges Kind ins Gesicht. Das Kind wollte den Hund nur streicheln. Die Oberlippe muss genäht werden. 
Verlangt in solchen Fällen das Opfer Schadensersatz und Schmerzensgeld, kommen schnell hohe Kosten auf den Hundebesitzer zu. Mit ProtectionPlus müssen sich Ihre Kunden keine Sorgen machen. Personenschäden werden bis zu 10 Millionen Euro ersetzt. 


Der Hund verletzt ein anderes Tier

  • Zwei Hunde spielen miteinander. Die harmlose Spielerei eskaliert, und der Schäferhund beißt den Labrador in die Flanke. 
  • Beim Waldspaziergang jagt der Münsterländer einem Reh hinterher, das sich bei Sprung über einen Zaun schwer verletzt. 

In beiden Fällen haftet der Hundehalter und muss für den entstandenen Schaden aufkommen. ProtectionPlus übernimmt auch hier die Kosten bis 10 Millionen Euro.


Der Hund verursacht einen Sachschaden

  • Beim Besuch bei Freunden beißt die Jack-Russel-Hündin ins Ledersofa. 
  • Der Hund wird von der Leine gelassen und rennt plötzlich auf die Straße. Ein Autofahrer versucht auszuweichen und kollidiert mit einem parkenden Fahrzeug.
Auch diese Sachschäden übernimmt ProtectionPlus bis 10 Millionen Euro.

Zusätzlich mitversichert in der Hundehalterhaftpflicht-Versicherung 

  • Welpen bis 3 Monate (XL-Tarif)  oder 1 Jahr (XXL-Tarif)
  • Mietsachschäden
  • Regressansprüche von zum Beispiel Sozialversicherungsträgern wegen Personenschäden des Hundehüters
  • Beschädigungen an beweglichen Sachen in Hotelzimmern und Ferienwohnungen im XXL-Tarif
  • Schäden an fremden Utensilien für die Haltung des Hundes, zum Beispiel geliehene Anhänger im XXL-Tarif
  • Forderungsausfall-Versicherung im XXL-Tarif
Nummer: 5114
Stand: 02.2024
Größe: 1,1 MB

Eine Übersicht aller News finden Sie auf unserer Übersichtsseite.