Suche
Continentale vor Ort
×
Finden Sie einen Continentale-Partner bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung zu den Versicherungen der Continentale

Betriebliche Unfallversicherung UnfallGiroTeam

Auf dieser Seite:

Mitarbeiter binden und schützen

Wertvolle Absicherung – egal, ob in der Freizeit und bei der Arbeit.

Im stetigen Wettstreit um qualifizierte Arbeitskräfte zählt nicht nur ein faires Gehalt. Auch freiwillige Sozialleistungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Unsere betriebliche Unfallversicherung (bUV) UnfallGiroTeam bietet eine wertvolle Absicherung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber – nicht nur während der Arbeitszeit, sondern auch im privaten Bereich. Und zwar rund um die Uhr und weltweit. Die Leistungen reichen dabei weit über die Grenzen der gesetzlichen Unfallversicherung hinaus.

Sie überzeugen Ihre Firmenkunden mit unserem flexiblen Komplettpaket.

Durch die Wahl einer von vier Unfallrenten, zwei Tarifvarianten und wertvollen Zusatzleistungen ist UnfallGiroTeam maximal flexibel und individualisierbar. Unser Zusatz-Baustein Keyperson-Assist bietet zudem Extra-Schutz für wichtige Schlüsselpersonen. Somit trägt unsere betriebliche Unfallversicherung zu einem sicheren und produktiven Arbeitsumfeld bei.

Highlights für Ihre Beratung

Tarifleistungen

wählbare Unfallrenten Komfort, Aktiv, Aktiv Plus und Forte mit den Tarif-Ausprägungen XL und XXL
Tarif XL: preisgünstiger Einstiegsschutz
Tarif XXL: umfassender Exklusivschutz
Zusatzbaustein TOP-Schutz (optional abschließbar zum Tarif XXL)
attraktive Nachlässe

Optimale Ergänzungen

Absicherung von Schlüsselpersonen im Unternehmen mit Keyperson-Assist
sinnvolle Leistungsergänzungen wie Invaliditätsleistung mit Progression, Sofortleistung Plus, Krankenhaustagegeld Plus, Todesfall-Leistung, Leistungen für kosmetische Operationen 

Vorteile für Betriebe und Unternehmen

Bindung der Arbeitnehmer an das Unternehmen
Steigerung der Motivation und Leistung der Mitarbeiter
Beiträge im Rahmen der Betriebsausgaben steuerlich absetzbar
Schutz vor den finanziellen Folgen eines Unfalls und optimierter Heilungsprozess
individuelle Gestaltung des Versicherungsschutzes, z. B. mit einem weltweiten 24-Stunden-Schutz
Vorschaubild

In fünf schnellen Schritten zur bUV

Individuelle Absicherung –  Ihre Wahlmöglichkeiten in UnfallGiroTeam

1

Unfallrente wählen.

Wahl zwischen den Unfallrenten Komfort, Aktiv, Aktiv Plus oder Forte.

2

Tarif wählen.

Einstiegsschutz XL, Exklusivschutz XXL, optional zu XXL: unser TOP-Schutz.

3

Optimal ergänzen.

Invaliditätsleistung, Sofortleistung Plus, Krankenhaustagegeld Plus, Todesfall-Leistung und/oder kosmetische Operationen.

4

Schlüsselpersonen absichern.

Keyperson-Assist schützt Schlüsselpersonen mit vielen Service-Leistungen: Business-, Reha-, Hilfs- und Gold-Service. 

5

Von Nachlässen profitieren.

Vielfältige Nachlassmöglichkeiten wie Gruppen-, Treue- und Dauernachlass.

Leistungen

Schritt 1: Unfallrente wählen

Die Unfallrenten bieten Ihren Kunden lebenslange Sicherheit: Durch die garantierte Unfallrente fließt jeden Monat immer wieder Geld auf das Konto der/des Versicherten. So bleibt nach einem schweren Unfall die finanzielle Unabhängigkeit Ihrer Kunden bestehen und Versorgungslücken werden ein Leben lang verlässlich ausgeglichen.

  • lebenslange monatliche Unfallrente ab 35 Prozent Invaliditätsgrad
  • zusätzliche Unfall-Einmalzahlung ab 1 Prozent Invaliditätsgrad
  • wahlweise doppelte Unfallrente oder hohe Einmalzahlung ab 90 Prozent Invaliditat
  • Kostenübernahme für kosmetische Operationen
  • einmalig 18 Monatsrenten im Todesfall
  • lebenslange monatliche Unfallrente ab 35 Prozent Invaliditätsgrad
  • zusätzliche Unfall-Einmalzahlung ab 20 Prozent Invaliditätsgrad
  • Wahlweise doppelte Unfallrente oder hohe Einmalzahlung ab 90 Prozent Invaliditat
  • Kostenübernahme für kosmetische Operationen
  • einmalig 18 Monatsrenten im Todesfall
  • lebenslange monatliche Unfallrente ab einem Invaliditätsgrad von 50 Prozent
  • einmalig 18 Monatsrenten im Todesfall
  • lebenslange monatliche Unfallrente ab 50 Prozent Invaliditätsgrad
  • zusätzliche extra hohe Unfall-Einmalzahlung ab 1 Prozent Invaliditätsgrad
  • wahlweise doppelte Unfallrente oder hohe Einmalzahlung ab 90 Prozent Invaliditat
  • Kostenübernahme für kosmetische Operationen
  • einmalig 18 Monatsrenten im Todesfall

Schritt 2: Tarif wählen

Ihre Kunden haben bei den Unfallrenten Komfort, Aktiv, Aktiv Plus und Forte die Wahl zwischen dem umfangreichen und preisgünstigen Tarif XL oder dem umfassenderen Exklusivschutz XXL. 
Und natürlich gibt es jede Menge Unterstützung, um so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu kommen.

Tarif XL

Leistungshighlights:
  • Kosten für kosmetische Operationen bei den Unfallrenten Aktiv, Aktiv Plus und Forte bis zum 18fachen der vereinbarten Unfallrente
  • einmalig 18 Monatsrenten im Todesfall
  • Auslands-Assistance sowie Serviceleistungen inklusive Bergungskosten bis 25.000 Euro
  • Infektionskrankheiten durch Insektenstiche oder -bisse (inklusive Zeckenstiche), Infektionen durch Schutzimpfungen
  • Haushaltshilfegeld bis 2.000 Euro
  • Kostenübernahme für psychologische Betreuung nach einem Unfall bis 2.000 Euro
  • Bewusstseinsstörungen infolge von Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • Bewusstseinsstörungen durch Einnahme ärztlich verordneter Medikamente
  • Kostenersatz für unfallbedingte Beeinträchtigung von Schneide- und Eckzähnen im Rahmen der Kosten für kosmetische Operationen
  • Anrechnung von Krankheiten oder Gebrechen ab einem Mitwirkungsanteil von 25 %
  • Kurkostenbeihilfe von 2.500 Euro
  • Sportliche Betätigung in vom Deutschen Olympischen Sportbund anerkannten Sportarten gilt als erhöhte Kraftanstrengung
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tarif XXL

Leistungshighlights:
  • Kosten für kosmetische Operationen bei den Unfallrenten Aktiv, Aktiv Plus und Forte bis zum 18fachen der vereinbarten Unfallrente
  • einmalig 18 Monatsrenten im Todesfall
  • Auslands-Assistance sowie Serviceleistungen inklusive Bergungskosten bis 50.000 Euro
  • Infektionskrankheiten durch Insektenstiche oder -bisse (inklusive Zeckenstiche), Infektionen durch Schutzimpfungen
  • Haushaltshilfegeld bis 8.000 Euro
  • Kostenübernahme für psychologische Betreuung nach einem Unfall bis 4.000 Euro
  • Bewusstseinsstörungen infolge von Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • Bewusstseinsstörungen durch Einnahme ärztlich verordneter Medikamente
  • Kostenersatz für unfallbedingte Beeinträchtigung von sämtlichen Zähnen im Rahmen der Kosten für kosmetische Operationen
  • Anrechnung von Krankheiten oder Gebrechen ab einem Mitwirkungsanteil von 50 %
  • Kurkostenbeihilfe von 5.000 Euro
  • Sportliche Betätigung in vom Deutschen Olympischen Sportbund anerkannten Sportarten gilt als erhöhte Kraftanstrengung
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
optional zum Tarif XXL

TOP-Schutz

Leistungshighlights:
  • Höchstleistung bei Unfallrente und Unfall-Einmalzahlung bereits ab 75 % Invalidität
  • Bewusstseinsstörungen durch Übermüdung oder infolge epileptischer Anfälle
  • Kosten für kosmetische Operationen bei den Unfallrenten Aktiv, Aktiv Plus und Forte bis zum 18fachen der vereinbarten Unfallrente
  • einmalig 18 Monatsrenten im Todesfall
  • Auslands-Assistance sowie Serviceleistungen inklusive Bergungskosten bis 100.000 Euro
  • Infektionskrankheiten durch Insektenstiche oder -bisse (inklusive Zeckenstiche), Infektionen durch Schutzimpfungen
  • Haushaltshilfegeld bis 16.000 Euro
  • Kostenübernahme für psychologische Betreuung nach einem Unfall bis 8.000 Euro
  • Bewusstseinsstörungen infolge von Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • Bewusstseinsstörungen durch Einnahme ärztlich verordneter Medikamente
  • Kostenersatz für unfallbedingte Beeinträchtigung von sämtlichen Zähnen im Rahmen der Kosten für kosmetische Operationen
  • Anrechnung von Krankheiten oder Gebrechen ab einem Mitwirkungsanteil von 50 %
  • Kurkostenbeihilfe von 10.000 Euro
  • Sportliche Betätigung in vom Deutschen Olympischen Sportbund anerkannten Sportarten gilt als erhöhte Kraftanstrengung
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Hinweis:
[1]

Diese Informationen geben Ihnen einen ersten Überblick zum Leistungsumfang der Versicherung und beruhen auf den Tarifkonditionen Stand 07/2022. Maßgebend sind die Versicherungsbedingungen.

Schritt 3: Optimal ergänzen.

Schritt 4: Schlüsselpersonen absichern.

Keyperson-Assist

Das Team ist das größte Kapital im Betrieb Ihres Kunden. Fallen wichtige Mitarbeiter unfallbedingt aus, sind oft Projekte und Aufträge gefährdet. Schutz bietet der wichtige Zusatzbaustein Keyperson-Assist.

Der besondere Unfallschutz für

 
  • Inhaber, Geschäftsführer und Vorstände
  • leitende Angestellte und Spezialisten
  • weitere Personen, die für den Betrieb wichtig sind

Ihr Kunde bestimmt selbst über die Keyperson und entscheidet, wer für den reibungslosen Ablauf seines Betriebs unentbehrlich ist.

Die Leistungen von Keyperson-Assist

Dieser Service umfasst:
 
  • Erstattung der Arbeitgeberanteile an Beiträgen zur Sozialversicherung
  • Vermittlung einer qualifizierten Vertretung
  • Übernahme der Umbaukosten für Büro, Arbeitsplatz und Dienstfahrzeug
  • Zahlung eines Gehaltszuschusses nach Ende der Lohnfortzahlung an die Keyperson

Für die Genesung in den eigenen vier Wänden unterstützt der Hilfs-Service gemeinsam mit Malteser bei:

  • Besorgungen und Einkäufen
  • Reinigung der Wohnung und Wäsche
  • Begleitung bei Arzt- und Behördengängen
  • Menüservice - auch für Angehörige im Haushalt

Ein Team aus Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen, Psychologen und erfahrenen Beratern für berufliche Wiedereingliederung hilft bei:

  • gezielter Planung der Rehabilitation
  • Optimierung des Heilungsverlaufs
  • medizinischer Betreuung
  • Organisation des sozialen Umfelds
  • Wiedereingliederung in den Beruf

Der Gold-Service beinhaltet zum Beispiel folgende Leistungen:

  • Pflegeberatung, -mediation und -schulung
  • Medikamentenberatung
  • Kostenträger-Check und Pflegeplatzgarantie
  • Vorbereitung auf die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst (MDK)

Schritt 5: Von Nachlässen profitieren.

Gruppennachlass
Der Gruppennachlass richtet sich nach der Anzahl der versicherten Personen.
Beispiel: ab 11‐20 Personen berechnen wir einen Nachlass von 10 Prozent.

Treuenachlass
Langjährige Treue honorieren wir besonders. Stammkunden sparen bis zu 12 Prozent.

Dauernachlass
Entschließt sich Ihr Kunde für eine 5-jährige Vertragsdauer, reduziert sich der Beitrag um 5 Prozent.

Vorteile für Betriebe und Unternehmen

Mit der betrieblichen Unfallversicherung (bUV) geben Unternehmer sich selbst und ihren Mitarbeitern ein Plus an Sicherheit – weit über die Grenzen der gesetzlichen Unfallversicherung hinaus. Arbeitgeber profitieren von geringeren Ausfallzeiten und einer gesteigerten Mitarbeiterzufriedenheit, da das Gefühl der Sicherheit und Fürsorge gefördert wird. So erzielen Unternehmen eine starke Wirkung, die sie als Arbeitgeber noch attraktiver macht.

UnfallGiroTeam kann bereits ab drei Personen vereinbart werden und bietet viele weitere Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer:

Vorteile für Arbeitgeber

  • Bindung der Arbeitnehmer an das Unternehmen
  • Steigerung der Motivation und Leistung der Mitarbeiter
  • schnelle Rückkehr der Angestellten an den Arbeitsplatz
  • Beiträge im Rahmen der Betriebsausgaben steuerlich absetzbar

Vorteile für Arbeitnehmer

  • Schutz vor den finanziellen Folgen eines Unfalls
  • Schließung der Lücke zur gesetzlichen Unfallversicherung
  • optimierter Heilungsprozess
  • Beiträge übernimmt der Arbeitgeber

Individuelle Gestaltung des Versicherungsschutzes

  • 24-Stunden-Schutz
  • Berufsunfälle mit Wegerisiko
Beim 24-Stunden-Schutz bietet UnfallGiroTeam weltweit umfassenden Versicherungsschutz rund um die Uhr.

Sie möchten ein Angebot zur betrieblichen Unfallversicherung?

Stimmen Sie den individuellen Versicherungsschutz Ihres Kunden in einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Maklerberater ab. Vereinbaren Sie dazu jetzt einen Termin.

Weitere Informationen

Nummer: 1219
Stand: 04.2022
Größe: 57 kb
Vertragsinformation UnfallGiro, UnfallGiroVita und UnfallGiroTeam XL
Nummer: 5376
Stand: 06.2024
Größe: 764 kb
Vertragsinformation UnfallGiro, UnfallGiroVita und UnfallGiroTeam XXL
Nummer: 5377
Stand: 06.2024
Größe: 759 kb

Continentale Sachversicherung

Mit innovativen Produkten prägen wir immer wieder die Branche.

1960 gegründet, entwickelte sich die Continentale Sachversicherung – mit heute 2,8 Millionen Verträgen und rund 592 Millionen Euro Beitragseinnahmen – zu einem breit aufgestellten, mittelständischen Unternehmen, das kontinuierlich über Marktdurchschnitt wächst. 

Als Teil des Continentale Versicherungsverbundes auf Gegenseitigkeit sind wir ausschließlich unseren Kunden verpflichtet. Wir bieten innovativen und bedarfsgerechten Schutz, der so flexibel ist wie unsere Kunden. Denn beim Abschluss einer Police haben sie immer die Wahl aus mehreren Versicherungsvarianten. So kann der Versicherungsschutz ganz auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden.