
Beratungstools
KV-Beratungstools
Wir unterstützen Sie mit vielfältigen KV-Tools bei Ihrer Kundenberatung: Von unseren GKV-PKV-Wechselhilfen, die Ihnen starke Argumente für die PKV liefern, bis zur beschreibaren werblichen PDF-Datei für unsere Zusatzversicherungen, die Sie mit Kundendaten personalieren können.
Hinweis: Um die Wechselhilfen und das Zahn-Tool zu nutzen, melden Sie sich bitte im Maklerportal an.
Vorschlagsrechner
Highlights
Wechselhilfen GKV-PKV
Unsere Wechselhilfen vergleichen die GKV und PKV. Sie sind optimale Beratungs-Werkzeuge für Vertriebsprofis mit gesundem KV-Wissen und Kenntnissen der Annahmegrundsätze:
- Mit wenigen Eingaben erstellen Sie eine individuelle Argumentationskette für Ihre Kunden (bis Alter 54), für die ein Wechsel von der GKV in die PKV in Frage kommt.
- Beide Tools bieten viele weitere praktische Funktionen an, z. B. das individualisierbare Deckblatt.
Die Wechselhilfe GKV-PKV unterstützt Sie in der Beratung der Zielgruppe Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler.
Die Wechselhilfe GKV-PKV MED ist speziell für die Zielgruppe der Mediziner: angestellte Ärzte, Ärzte in eigenener Praxis, Ärzte in Facharztausbildung, Angehörige (Arbeitnehmer und Selbstständige).
Wie Sie die Tools erfolgreich einsetzen können, zeigt Ihnen gerne Ihr Maklerberater.
Zahn-Tool inkl. Antrag
Mit unserem Zahn-Tool erhalten Sie mit nur wenigen Angaben ein individuelles Angebot für Ihre Neukunden. Das Tool vergleicht unsere Zahntarife CEZK, CEZP und CEZE und unterstützt Sie mit wichtigen Argumenten für die Beratung. Zusammen mit dem integrierten Antrag für die Zahnzusatzversicherung ist unser Tool ein echter Allrounder.
Excel-Beratungstools
Wir haben für Sie unterschiedliche Beratungstools als Excel-Dateien für Sie zusammengestellt, die Sie in Ihrer Beratung unterstützen:
- Das Tool Versicherung von Kindern ermittelt, bei welchem Elternteil das Kind zu versichern ist.
- Das Tool Versicherung von Studenten zeigt ob und wie sich eine Erwerbstätigkeit von Studenten auswirkt. Denn das Überschreiten bestimmter Einkünfte oder Beschäftigungszeiten kann dazu führen, dass sie den Anspruch auf eine studentische Krankenversicherung (privat oder gesetzlich) verlieren und als Erwerbstätiger in der GKV versicherungspflichtig werden.
- Der Pflegebedarfsrechner verdeutlicht, welche Pflegekosten die gesetzliche Pflegepflichtversicherung übernimmt und was die pflegebedürftige Person oder deren Angehörige selber bezahlen müssen.
- Unser Effektivrechner BUSINESS unterstützt Sie beim für den BUSINESS wesentlichen Argument der hohen Rückerstattung. Rechnet man diese Rückerstattungen auf den zu zahlenden Beitrag an, reduziert sich der effektiv zu zahlende Beitrag für Ihren Kunden immens. Bei Arbeitnehmern verringert sich der Beitrag sogar noch zusätzlich um den Arbeitgeberzuschuss.