Beratungstools

KV-Beratungstools

Unsere Beratungstools liefern Ihnen schnell und unkompliziert gute Argumente um Kunden zu überzeugen.

Hinweis: Wir empfehlen Ihnen die PDFs wie das GKV/PKV-Wechseltool oder Zahn-Tool an Ihrem PC/Notebook auszufüllen. An Apple-Endgeräten können Sie die PDFs in der Regel nur mit teilweise kostenpflichtigen Apps bearbeiten, die sog. XFA-Formularfelder unterstützen.   

 

Das „Wechselhilfe GKV/PKV“-Tool - mit praktischen Funktionen und individualisierbarem Deckblatt

Mit wenigen Eingaben erstellen Sie eine individuelle Argumentationskette für Ihre Kunden (bis Alter 54), für die ein Wechsel von der GKV in die PKV in Frage kommt. Das Tool vergleicht die GKV und PKV und ist damit das optimale Beratungs-Werkzeug für Vertriebsprofis mit gesundem KV-Wissen und Kenntnissen der Annahmegrundsätze.

Ihr Maklerberater zeigt Ihnen gern Details zur Handhabung des Tools und wie Sie es erfolgreich einsetzen können.

Wechselhilfe GKV-PKV Tool 2023

Sie brauchen Unterstützung bei der Versicherung von Medizinern? Kein Problem! 
Wir bieten das Wechseltool auch speziell für die MED-Tarife PREMIUM-MED und COMFORT-MED an!

Welchseltool-MED

Download: 
Wenn Sie Windows 10 und den AcrobatReader nutzen, beachten Sie bitte Folgendes: 

  • Nach dem Öffnen mit dem Acrobat Reader klicken Sie auf den Button „Optionen“. Dort klicken Sie auf „JavaScript für dieses Dokument immer aktivieren“. 
  • Dann speichern Sie bitte die PDF-Datei zunächst lokal auf Ihrem Rechner und schließen Sie die Datei bitte noch einmal. 
  • Nun können Sie das Tool nutzen. Bitte beachten Sie, dass Sie nach jedem Öffnen vor Ihrer Dateneingabe unter dem Button „Optionen“ zunächst auf „JavaScript für dieses Dokument einmal aktivieren“ klicken müssen. Dann kann die Dateneingabe erfolgen. 
  • Alle Analysen können Sie für Ihren Kunden speichern und ausdrucken.

Nutzen Sie noch nicht Windows 10, müssen Sie nach jedem Öffnen vor Ihrer Dateneingabe unter dem Button „Optionen“ zunächst auf „JavaScript für dieses Dokument einmal aktivieren“ klicken. Dann kann die Dateneingabe erfolgen.

Wichtig: 
Die Tools ersetzt nicht die Vorschlagssoftware. Das heißt, die Annahmegrundsätze sind nicht in vollem Umfang als Plausibilitäten hinterlegt. Bei der Wahl des Schutzes sollten Sie also die KV-Annahmegrundsätze in Blick haben und z. B. auf Höchstsätze beim Krankentagegeld für bestimmte Berufsgruppen achten.

Bitte beachten Sie außerdem:
Die dargestellten Inhalte bzw. Ergebnisse basieren auf den Angaben Ihres Interessenten, der aktuellen Sozialgesetzgebung und den Beiträgen der Continentale Krankenversicherung a.G.. Zukünftige Gesetzesänderungen, Beitragsveränderungen in der PKV, Veränderungen der Beitragssätze und der sonstigen Rechengrößen der GKV können wir nicht vorhersagen. Die Berechnungen wurden nach bestem Wissen erstellt. Gleichwohl übernehmen wir für ihre Richtigkeit keine Haftung. Bekannte Aktualisierungen von Werten werden wir regelmäßig vornehmen.

 

Bedarfsrechner Pflege

Mit dem Bedarfsrechner ermitteln Sie einfach die Versorgungslücke und erkennen Möglichkeiten der Vorsorge auf einen Blick!

Bedarfsrechner Pflege

 

Versicherung von Kindern

Mit diesem Tool haben Sie schnell eine Antwort parat, bei welchem Elternteil das Kind zu versichern ist.

Versicherung von Kindern

 

Versicherung von Studenten

Mit diesem Tool finden Sie schnell eine Antwort, wie und ob sich eine Erwerbstätigkeit bei Studenten auf deren KV-Status auswirkt.

Versicherung von Studenten

 

Effektivbeitragsrechner Tarif BUSINESS

Mit diesem Tool können Sie den Kundenvorteil bei Leistungsfreiheit effektiv darstellen

Effektivbeitragsrechner