
Unsere Online-Workshops: Krankenversicherung
Weiterbildung im eigenen Büro
Online-Workshops bieten wir zu vielen verschiedenen Themen an. Die kurzweiligen Workshops dauern in der Regel 30 bis 60 Minuten. Hier finden Sie unser aktuelles Angebot. Immer mal reinschauen lohnt sich. Je nach Bedarf und Anklang bauen wir das Angebot sukzessive aus.
„Wie immer hervorragend. Ein wirklich gutes Team die beiden Damen und immer wieder toll in Verbindung mit der Vermittlung von u.a. exaktem und fundiertem Wissen zum Nutzen der Makler für ihre Arbeit. Besser geht nicht! Herzlichen Dank!“
Termine und Anmeldung
KV-Wissen hoch 12 - GKV Leistungen und Leistungsprinzipien - 20.05.2025
KV-Wissen hoch 12: GKV Leistungen und Leistungsprinzipien
In der Weiterbildungsreihe "KV-Wissen hoch 12" erfahren Sie mehr über die Leistungen und Leistungsprinzipien der GKV. Wir sprechen über Wahltarife in der GKV und über Leistungskürzungen durch Reformen unter anderem bei Krankengeld und Zahnersatz.
Durch den Online-Workshop begleiten Sie unsere KV-Produktberaterin Silja Halbritter und Vertriebsbeauftragte Sandra Mannweiler-Spitzner.
Insgesamt gibt es 12 Module pro Jahr die aufeinander aufbauen - die einzelnen Module sind jedoch inhaltlich auch in sich abgeschlossen.

KV-Wissen hoch 12 - Wissenswertes rund um die Pflegepflichtversicherung - 17.06.2025
KV-Wissen hoch 12: Wissenswertes rund um die Pflegepflichtversicherung
Im Modul 6 sprechen wir über die Pflegepflichtversicherung. Sie erfahren mehr über das Begutachtungsverfahren, zu Leistungen und Leistungslücken und zum Angehörigenentlastungsgesetz.
Durch den Online-Workshop begleiten Sie unsere KV-Produktberaterin Silja Halbritter und Vertriebsbeauftragte Sandra Mannweiler-Spitzner.
Insgesamt gibt es 12 Module pro Jahr die aufeinander aufbauen - die einzelnen Module sind jedoch inhaltlich auch in sich abgeschlossen.

bKV - Problemlöser für Ihre Firmenkunden in herausfordernden Zeiten - 25.06.2025
Betriebliche Krankenversicherung: Problemlöser für Ihre Firmenkunden in herausfordernden Zeiten
Ihre Firmenkunden stehen vor vielfältigen Herausforderungen, um ihr Unternehmen erfolgreich zu führen. Neben wirtschaftlichen Faktoren stehen die Personalfindung und -bindung, hohe Fehlzeiten sowie die Abgrenzung zu Mitbewerbern häufig im Mittelpunkt. Auch gilt es verschiedene Mitarbeitergenerationen zu vereinen und vermehrt soziale Verantwortung zu übernehmen.
Wichtig ist deshalb im Kundengespräch zu erfahren, mit welchen jeweiligen Problemstellungen Ihr Kunde konfrontiert ist, um passgenaue Lösungen anzubieten.
Erfahren Sie in unserem Webinar wertvolle Tipps für das Kundengespräch und in welchen Fällen die betriebliche Krankenversicherung der Continentale konkret helfen kann.
Durch den Online-Workshop begleiten Sie unsere Direktionsbeauftragten für Firmen- und Verbandskunden Lucas Wolf und Dennis Wybierek.

Beihilfewissen III - Erstattungsprinzipien - 26.06.2025
Beihilfewissen: Was bekommt der Beihilfeberechtigte in der GKV und PKV? Versicherte Leistungen, Kürzungen und Eigenanteile
Im Modul 3 sprechen wir über Erstattungsprinzipien. Sie erfahren welche Leistungen, Kürzungen, Eigenanteile ein Beihilfeberechtigter erhält und wir stellen Ihnen vertriebsorientiert zusätzliche Absicherungsmöglichkeiten für Beamte in der GKV und PKV vor.
Durch den Online-Workshop begleiten Sie unsere KV- Produktberaterin Silja Halbritter und Vertriebsbeauftragter Pablo Speck.
Insgesamt gibt es 6 Module pro Jahr, die aufeinander aufbauen – die einzelnen Module sind jedoch inhaltlich auch in sich abgeschlossen.

KV-Wissen hoch 12 - PKV, Grundlagen, PKV-Welten - 15.07.2025
KV-Wissen hoch 12: PKV, Grundlagen, PKV-Welten, Unterschiede zwischen Standard- und Basistarif
Im Modul 7 der Weiterbildungsreihe vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der PKV, die Besonderheiten in den verschiedenen Welten der PKV sowie die Hintergründe zu Standard- und Basistarif.
Durch den Online-Workshop begleiten Sie unsere KV-Produktberaterin Silja Halbritter und Vertriebsbeauftragte Sandra Mannweiler-Spitzner.
Insgesamt gibt es 12 Module pro Jahr die aufeinander aufbauen - die einzelnen Module sind jedoch inhaltlich auch in sich abgeschlossen.

KV-Wissen hoch 12 - PKV, Wechselmöglichkeiten, Rating & Rankings - 19.08.2025
KV-Wissen hoch 12: PKV, Wechselmöglichkeiten, Fristen, Hintergründe zu Rating & Rankings
Im Modul 8 unserer Weiterbildungsreihe informieren wir Sie über die Wechselmöglichkeiten inkl. Fristen innerhalb und zwischen den Systemen GKV/ PKV sowie über Sinn und Unsinn von Rating und Rankings.
Durch den Online-Workshop begleiten Sie unsere KV-Produktberaterin Silja Halbritter und Vertriebsbeauftragte Sandra Mannweiler-Spitzner.
Insgesamt gibt es 12 Module pro Jahr die aufeinander aufbauen - die einzelnen Module sind jedoch inhaltlich auch in sich abgeschlossen.

Beihilfewissen IV - Länderregelungen - 21.08.2025
Beihilfewissen: Beihilfe ist Ländersache – Ihr Überblick inklusive Pauschaler Beihilfe
Im Modul 4 sprechen wir über die unterschiedlichen Länderregelungen und schauen uns die pauschale Beihilfe sowie besondere versicherungsformen für Post- und Bundesbahnbeamte an.
Durch den Online-Workshop begleiten Sie unsere KV-Produktberaterin Silja Halbritter und unser Vertriebsbeauftragter Pablo Speck.
Insgesamt gibt es 6 Module pro Jahr, die aufeinander aufbauen – die einzelnen Module sind jedoch inhaltlich auch in sich abgeschlossen.

bKV - Wie unser Firmenkundenportal Ihre Beratung unterstützt - 27.08.2025
Betriebliche Krankenversicherung: Wie unser Firmenkundenportal Ihre Beratung unterstützt
Nicht nur die Produkte, sondern auch die Prozesse spielen in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) für Sie, Ihre Firmenkunden und die versicherten Mitarbeiter eine entscheidende Rolle.
Wir zeigen Ihnen wertvolle Tools für die Beratung einer bKV und stellen Ihnen ConCORP vor, unser umfassendes Beratungs- und Verwaltungsportal. Auch für die Mitarbeiter haben wir alle Bausteine einer bKV digitalisiert. Vom Abruf von Assistance-Leistungen über die Leistungseinreichung bis hin zur digitalen Antragsstrecke für die Familienangehörigen.
Durch den Online-Workshop begleitet Sie unser Direktionsbeauftragter für Firmen- und Verbandskunden Dennis Wybierek.

KV-Wissen hoch 12- PKV, Musterbedingungen und AVBs - 16.09.2025
KV-Wissen hoch 12: PKV, Musterbedingungen und AVBs richtig lesen und verstehen
Im Modul 9 der Weiterbildungsreihe erfahren Sie mehr über die Grundprinzipien der PKV. Dabei schauen wir uns die Inhalte der Musterbedingungen an. Wir informieren über die Pflichten und Obliegenheiten des Versicherers sowie über den Notlagentarif.
Durch den Online-Workshop begleiten Sie unsere KV-Produktberaterin Silja Halbritter und Vertriebsbeauftragte Sandra Mannweiler-Spitzner.
Insgesamt gibt es 12 Module pro Jahr die aufeinander aufbauen - die einzelnen Module sind jedoch inhaltlich auch in sich abgeschlossen.

bKV - Exklusive Einblicke aus der Antrags- und Leistungsbearbeitung - 17.10.2025
betriebliche Krankenversicherung: Exklusive Einblicke aus der Antrags- und Leistungsbearbeitung
Mit der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) investiert Ihr Firmenkunde in die Gesundheit der Mitarbeiter und somit langfristig auch in die Firma. Doch wie läuft es in der Praxis? Was müssen Sie bei der Einrichtung des Kollektivvertrages berücksichtigen? Wie funktioniert die Leistungs- und Vertragsbearbeitung?
Erfahren Sie Tipps und Anregungen aus der Leistungs- und Vertragsbearbeitung.
Durch den Online-Workshop begleitet Sie unsere Direktionsbeauftragten für Firmen- und Verbandskunden Michaela Radtke sowie die Kollegen aus der bKV-Abteilung (k-fv2-bkv) Vanessa Bosso und Andreas Schön.

Beihilfewissen V - Anwartschaft und Heilfürsorge - 23.10.2025
Beihilfewissen: Absicherung und Anwartschaft für Heilfürsorgeberechtigte
Im Modul 5 sprechen wir über die Heilfürsorge und welche Absicherungsmöglichkeiten wir bieten.
Durch den Online-Workshop begleiten Sie unsere KV-Produktberaterin Silja Halbritter und unser Vertriebsbeauftragter Pablo Speck.
Insgesamt gibt es 6 Module pro Jahr, die aufeinander aufbauen – die einzelnen Module sind jedoch inhaltlich auch in sich abgeschlossen.

Expats, Impats - KV-Auslandsabsicherungen für Expats, Impats und Dienstreisen - 12.11.2025
KV-Auslandsabsicherungen für Expats, Impats und Dienstreisen
Wir stellen Ihnen unsere Top-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen vor, die Mitarbeiter ins Ausland entsenden oder für kurzfristige Auslandsaufenthalte auf Dienstreise schicken. Die flexiblen Tarifkonzepte bieten Schutz für lang- oder kurzfristige Auslandsaufenthalte. Komfortable Services runden die Gruppenkrankenversicherung ConGLOBE ab.
Durch den Online-Workshop begleiten Sie Sabrina Kaufmann-Küther (Direktionsbeauftragte für Firmen und Verbandskunden) und Joy Lutz (Vertriebsbeauftragte Continentale).

Beihilfewissen VI - Sicherer Umfang mit Tarifen - 19.12.2025
Beihilfewissen: Sicherer Umgang mit Tarifen für individuelle Beihilfekonzepte
Im Modul 6 sprechen wir über unser Tarifkonzept zur Beihilfe und stellen Ihnen für den Beamten die ideale Kombination für eine komfortable und individuelle Gesundheitsvorsorge vor. Flexibel, leistungsstark und wirtschaftlich soll es sein. Unser Konzept passt für alle Beihilfesituationen und überzeugt durch Top-Beiträge.
Durch den Online-Workshop begleiten Sie unsere KV-Produktberaterin Silja Halbritter und unser Vertriebsbeauftragter Pablo Speck.
Insgesamt gibt es 6 Module pro Jahr die aufeinander aufbauen – die einzelnen Module sind jedoch inhaltlich auch in sich abgeschlossen.

Für Sie Nichts dabei?
Unsere Maklerberater bieten auch ganz individuelle Online-Workshops nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen an. Sprechen Sie einfach Ihren persönlichen Ansprechpartner an.