Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit diesem Update weitere Berechnungsmöglichkeiten einrichten können. Folgende Aktualisierungen und Funktionen sind ab sofort für Sie nutzbar:
- Aktualisierte allgemeine Versicherungsbedingungen Rente Invest
- Bedingungserweiterung Continentale Risikoleben + neuer Versorgungsvorschlag
- Bedingungserweiterung EUROPA Risikoleben
- Erweiterung der Fondspalette
- Neue Zusammensetzung der Effektivkosten und Anpassung der vorvertraglichen Informationspflichten
- Erhöhung Parkzins und Tranchenzins ab Juli 2023
- Erhöhung Pflegeversicherungsbeitrag
Aktualisierte allgemeine Versicherungsbedingungen Rente Invest
Die seit dem Jahr 2022 steigende Inflation betrifft auch die Altersvorsorge-Leistungen. Sie verlieren an Kaufkraft. Daher profitiert unsere Rente Invest ab sofort von neuen und noch flexibleren Leistungen, um sie krisenresistenter und damit zukunftssicherer zu machen. Die neuen Bedingungen für die Continentale Rente Invest (Tarif RI) erhalten Sie ab sofort automatisch im Angebotssystem. Auch unsere Continentale Rente Invest als Direktversicherung erhält, soweit im Rahmen der gesetzlichen Grenzen zur betrieblichen Altersvorsorge möglich, die Leistungserweiterungen analog. Auch hier erscheinen die neuen allgemeinen Versicherungsbedingungen automatisch im Angebotssystem.
Bedingungserweiterung Continentale Risikoleben
Die besehenden Risikolebensversicherungen der Continentale wurden ebenfalls mit neuen Leistungserweiterungen ausgestattet und sind damit noch wettbewerbsfähiger. Dies betrifft sowohl die normale Risikolebensversicherung nach Tarif RL als auch unseren Premium Tarif (Tarif PRL) in unterschiedlichem Ausmaß. Die neuen Bedingungen sowie ein neu erstellter Versorgungsvorschlag im neuen Design erhalten Sie ab sofort im Angebotssystem bei Berechnung.
Bedingungserweiterung EUROPA Risikoleben
Analog zur Risikolebensversicherung der Continentale wurden auch die allgemeinen Versicherungsbedingungen der Europa (Tarife E-RL, E-RLP, E-VRL) aktualisiert. Auch hier finden Sie ab sofort die Bedingungen mit aktualisiertem Stand im Vorschlagsausdruck.
Neue Zusammensetzung der Effektivkosten und Anpassung der vorvertraglichen Informationspflichten
Seit 01.01.2023 gelten neue gesetzliche Bestimmung zur Berechnung der Höhe der Effektivkosten. Ab sofort werden auch im vorliegenden Angebotssystem zur Erfüllung der gesetzlichen Normen, die Transaktionskosten bei der Ermittlung der effektiven Kosten zu den laufenden Kosten gezählt. Mit der vorliegenden Aktualisierung erfüllen Sie automatisch die vorgegebenen Bestimmungen zum Ausweis der Kosten. Nutzen Sie daher bitte ausschließlich die neuste Softwareversion.
Einhergehend mit der Aktualisierung der Effektivkostenberechnung wurden auch unsere Produktinformationsblätter für zertifizierte Produkte überarbeitet und erscheinen bei Angebotserstellung. Somit erfüllen Sie weiterhin automatisch alle vorvertraglichen Informationspflichten.
Erhöhung Parkzins und Tranchenzins ab Juli 2023
Die Tranchenkonditionen für Einmalbeiträge bei kapitaleffizienten Renten und Fonds-Renten mit Garantieleistungen verändern sich zum 01.07.2023. Beispielsweise ist der Tranchen-Zins beim Tarif Rente Invest Garant (RIG) von 1,30% auf 1,70% angehoben worden. Sie müssen nichts mehr tun – der neue Zinssatz wird automatisch berücksichtigt. Für bereits gespeicherte Vorschläge müssen Sie lediglich den Vorschlag neu laden und den Button „Berechnen“ klicken, damit der neue Tranchenzinssatz auch hier hinterlegt wird.
Auch der Parkzins steigt zum 01.07.2023 und beträgt 2,00% p.a. Der Parkzins ist bis zum 30.09.2023 garantiert.
Erhöhung Pflegeversicherungsbeitrag
Ab dem 1. Juli 2023 gilt ein neuer Beitragssatz für die Pflegeversicherung: Der Gesetzgeber hebt den allgemeinen Beitragssatz für die Pflegeversicherung an und unterscheidet dessen Höhe erstmalig nach Anzahl der Kinder. Ab sofort beträgt er für Arbeitnehmer mit einem Kind 3,4% (bisher: 3,05 %). Auch der Zuschlag für Kinderlose steigt um 0,6% (bisher: 0,35 %). Zur Erfüllung aller gesetzlichen Parameter verwenden Sie bitte ausschließlich die vorliegende Softwareaktualisierung mit neustem Stand. Hier werden alle Anforderungen bereits automatisch in der Angebotserstellung berücksichtigt.
Bitte beachten Sie: Aufgrund der Kurzfristigkeit dieser Entscheidung konnten die neuen Beitragssätze lediglich für Personen ohne, bzw. mit einem Kind korrekt im Angebotssystem dargestellt werden. Für Personen mit mehreren Kindern erfolgt teilweise noch keine differenzierte Darstellung. Dieser Fehler wird mit dem nächsten Update aktualisiert.