Suche
Continentale vor Ort
×
Finden Sie einen Continentale-Partner bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung zu den Versicherungen der Continentale

2026: Gesetzliche Schüler-Unfallrenten und Dynamikwerte

News Sachversicherung vom 30.10.2024

Die Rentenwerte für Schülerinnen und Schüler steigen 2026 – vorbehaltlich der finalen Zustimmung im Bundesrat. Unverzichtbar ist eine starke private Ergänzung mit UnfallGiro. Hier erfahren Sie, was Sie für Ihre Kunden tun können.

Kinder-Unfallversicherung für Schüler ist und bleibt wichtig.

Auf den direkten Schulwegen, während des Unterrichts und in den Pausen sind Schulkinder über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Aber eine Leistung gibt es erst ab 20 Prozent Minderung einer zukünftigen Erwerbsfähigkeit. Darüber hinaus ist die Höhe der gesetzlichen Unfallversicherung deutlich zu gering.
Bei Unfällen in der Freizeit, bei Spiel und Sport besteht gar kein gesetzlicher Schutz. Und gerade hier passieren die meisten Unfälle. 

Deshalb ist UnfallGiro, die Kinder-Unfallversicherung der Continentale, so wichtig! Mit starken und nachhaltigen Leistungen – weltweit und rund um die Uhr:

  • Monatliche Unfallrente für nachhaltige finanzielle Sicherheit ein Leben lang
  • Unfall-Einmalzahlung für kurzfristige, hohe Ausgaben
  • Kosmetische Operationen zur Wiederherstellung nach einem Unfall, z. B. bei Brandwunden oder Verlust von Zähnen
  • Rooming-in im Krankenhaus für die Eltern, damit das Kind über Nacht nicht allein bleibt
  • Reha-Service für die schnelle Genesung und Rückkehr in die Schule
  • Betreuungs-Service für die wertvolle Unterstützung zu Hause

Stromschläge, Eigenbewegungen und Vergiftungen fallen ebenfalls unter den Unfallbegriff .

Die neuen gesetzlichen Rentenwerte 2026* für Sie im Überblick:

Monatliche Rente bei prozententualer Minderung der Erwerbsfähigkeit (Stand 2026)

Alter der Kinder
100 %
50 %
35 %
20 %
0-19 %
Von Geburt bis Eintritt in Kindergarten/Schule
– 
– 
– 
– 
– 
bis vor dem vollendeten 6. Lebensjahr
659,17 Euro
329,58 Euro
230,71 Euro
131,83 Euro
ab dem vollendeten 6. Lebensjahr bis vor dem vollendeten 15. Lebensjahr
878,89 Euro
439,44 Euro
307,61 Euro
175,78 Euro
ab dem vollendeten 15. Lebensjahr bis vor dem vollendeten 18. Lebensjahr
1.054,67 Euro
527,33 Euro
369,13 Euro
210,93 Euro
ab dem vollendeten 18. Lebensjahr
1.582,00 Euro
791,00 Euro
553,70 Euro
316,40 Euro
Hinweise:
[*]

vorbehaltlich der finalen Zustimmung im Bundesrat

[–]

Keine gesetzliche Rente.

Wertvolle Unterlagen zum Thema:

Nummer: 5489
Stand: 11.2025
Größe: 362 kb
Nummer: 5607
Stand: 06.2024
Größe: 670 kb
Nummer: 5729
Stand: 03.2025
Größe: 889 kb

Auch Dynamikwerte steigen 2026.

Die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Rentenversicherung werden –vorbehaltlich der finalen Zustimmung im Bundesrat – für das Jahr 2026 wie folgt festgesetzt:

  • 8.450 Euro

Daraus ergeben sich folgende Dynamikwerte für das Jahr 2026:

  • 4,97 Prozent reine Renrtendynamik für das Jahr 2026 ​​
  • 5 Prozent - mindestens 5 Prozent Rentendynamik für das Jahr 2026
Für Ihre Kunden, die eine jährliche Anpassung von mindestens 5 Prozent vereinbart haben, erhöht sich der Unfallschutz entsprechend. Darunter fallen Unfallrente, Invaliditätsleistung, Todesfall-Leistung, Kosten für kosmetische Operationen, Tagegeld, Krankenhaustagegeld Plus, Sofortleistung Plus, Schmerzensgeld sowie Schulausfallgeld. Termin ist jeweils der Beginn des Versicherungsjahres. Ihr Kunde wird schriftlich informiert und kann der Dynamik innerhalb von sechs Wochen widersprechen.

Weitere Informationen

continentale.de

UnfallGiro für Kinder

Umfangreicher Versicherungsschutz speziell für Minderjährige.
continentale.de

UnfallGiro für junge Erwachsene

Absicherung der finanziellen Folgen eines Unfalls, damit Ausbildung, Studium und Karriere nicht gefährdet werden.
continentale.de

Ansprechpartner

Sie möchten mehr wissen? Sprechen Sie Ihren Produktberater für Sachversicherungsfragen an.

Alle News finden Sie auf unserer Übersichtsseite.