Suche
Continentale vor Ort
×
Finden Sie einen Continentale-Partner bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung zu den Versicherungen der Continentale

So optimieren wir die Arbeitskraftabsicherung 

Auf dieser Seite:

Noch höher versichern - einfacher vermitteln!

Wir arbeiten ständig daran, unsere ausgezeichnete Arbeitskraftabsicherung für Vermittler und Kunden noch besser zu machen. Dabei haben wir besonders den Bedarf im Blick. Der ändert sich gerade rasant und steigt - einerseits durch den Berufswandel und andererseits durch die inflationsbedingten Einkommensentwicklungen. Auch für Sie und Ihre Kunden wirkt sich das aus – mit  einem deutlich gestiegenen Bedarf bei der Absicherung der Arbeitskraft .

Deshalb haben wir zum 23.05.2024 unsere Annahmegrenzen für das Neugeschäft optimiert

Verbesserte Annahmerichtlinien

Die geänderte Verdienst-Struktur berücksichtigen wir in über 900 versicherbaren Berufen:
Wir erhöhen die maximal versicherbaren Renten in unseren Berufs- und Erwerbsunfähigkeits-Tarifen. Darüber hinaus wurden die Grenzen für medizinische Untersuchungen und für die Prüfung der finanziellen Angemessenheit im Neugeschäft optimiert.

Bitte beachten Sie die wichtigen Hinweise im Abschnitt Fristen, neue Druckstücke und Software am Ende der Seite. 

Höher absichern durch gestiegene versicherbare Renten

Bei über 900 Berufen haben wir die zulässigen, maximal versicherbaren Renten auf 1.500 Euro monatlich / 18.000 Euro jährlich (bisher 1.000 Euro / 12.000 Euro) angehoben. Darunter fallen besonders Berufe in Handwerk und Industrie.

Anhebung der Pauschalgrenze

Wir heben die Pauschalgrenze, bis zu der man ohne weitere Einkommensangaben Versicherungsschutz beantragen kann, auf 1.500 Euro monatlich / 18.000 Euro jährlich (bisher 1.000 Euro / 12.000 Euro) an. Davon profitieren vor allem auch Auszubildende und Schüler.

Erhöhung der Grenze für Einkommensnachweis

Der Nachweis des letzten Einkommens ist jetzt erst ab 3.000 Euro monatlich / 36.000 Euro Jahresrente
erforderlich (bisher 2.500 Euro / 30.000 Euro).

Höhere Grenzen für ärztliches Zeugnis

  • Jetzt bis 3.000 Euro Monatsrente einfach mit Beantwortung der Gesundheitsfragen im Antrag möglich (bisher 2.500 Euro). 
  • Jetzt erst bei über 3.000 Euro Monatsrente ärztliches Zeugnis mit Untersuchung durch einen praktischen Arzt oder Facharzt für innere Medizin notwendig (bisher 2.500 Euro).
  • Jetzt erst bei über 4.000 Euro Monatsrente ärztliches Zeugnis mit Untersuchung durch einen Facharzt für innere Medizin notwendig (bisher 3.500 Euro).
MHS-Service als Alternative zur ärztlichen Untersuchung - ist jetzt bei über 3.000 Euro Monatsrente
möglich (bisher 2.500 Euro). Optional auch wie bisher mit Ausfüllverzicht für die Gesundheitsfragen im Antrag möglich.

Umstellung auf Bruttoeinkommens-Basis

Die finanzielle Angemessenheitsprüfung ist jetzt einheitlich für Angestellte und Selbstständige geregelt. Sie gilt für alle Tarife - außer in der betrieblichen Altersversorgung.

Versicherbare BU-/EU-Jahresrente bis zu folgender Obergrenze:
  • 65% des Jahres-Bruttoarbeitseinkommens bzw. des Gewinns/Jahresüberschusses vor Steuern bis 80.000 Euro p.a. und zusätzlich
  • 35% des über 80.000 Euro p.a. hinausgehenden Jahres-Bruttoarbeitseinkommens bzw. des Gewinns/Jahresüberschusses vor Steuern.
(Bisher wurde die maximale Rentenhöhe bei der Absicherung der Arbeitskraft bei Angestellten anhand des Nettoeinkommens und bei Selbstständigen anhand des Ertrags bestimmt.)

Vor allem Besserverdiener profitieren!

Die Änderungen wirken vor allem bei Besserverdienern, häufig bei Akademikern, in der Industrie, Medizin oder bei Selbstständigen. Hier sind zukünftig höhere BU-/EU-Renten versicherbar.

Akademiker-Definition vereinfacht und vereinheitlicht

Unsere Akademiker-Beschreibung berücksichtigt jetzt auch Studenten mit Dualem Studium und mit 
Bachelor Studium
 (DH-/BA-Studenten).

„Akademiker ist eine Person, die über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule verfügt, sofern deren Abschluss in Deutschland als Hochschulausbildung staatlich anerkannt ist. Bei Studenten einer solchen Hochschule wird bereits während ihres Studiums eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung unterstellt.“

Neue Berufe versicherbar

Der Berufswandel geht weiter. Unsere Berufeliste enthält jetzt auch diese Zukunftsberufe:
  • Data-Engineer - Cloud-Engineer - Soft ware-Engineer - Solution Architect - NET-Developer- DevOps-Engineer - Business-Analyst - Java-Developer und Projektmanager.

Fristen, neue Druckstücke und Software

Fristen

Die Optimierungen  erfordern geänderte Antragsunterlagen und gelten nur für Neuabschlüsse auf den neuen Anträgen (Stand 05.2024).
  • Neugeschäft auf Anträgen mit altem Stand policieren wir zu den bisherigen Regelungen - längstens bis 30.09.2024. Der späteste Versicherungsbeginn kann dabei der 01.09.2024 sein. 

Neue Druckstücke und Software

Bitte verwenden Sie daher ab sofort die neuen Allgemeine Vertragsinformationen - Anträge - Formulare und Verkaufsunterlagen.

  • Im Online-Tarifrechner sind die neuen Unterlagen ab dem 23.05.2024 automatisch enthalten.
  • In unserer Beratungssoftware ContiSoft werden alle Neuerungen erst voraussichtlich ab dem 01.07.2024 mit dem nächsten Update 26.20 umgesetzt.


Falls Sie Unterlagen digital oder gedruckt bevorraten, sollten Sie diese unbedingt austauschen. Die neuen Unterlagen finden Sie über unser Downloadcenter auf den Downloadcenter-Seiten des jeweiligen Tarifs. Welche Druckstücke betroffen sind, sehen Sie in der folgenden Liste.

Die neuen/aktualisierten Unterlagen finden Sie über https://makler.continentale.de/downloadcenter auf den Downloadcenter-Seiten des jeweiligen Tarifs.
Stand: 05.2024
Größe: 60 kb

Weitere Informationen

Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Sie haben Fragen zur Optimierung der Arbeitskraftabsicherung? Sprechen Sie Ihre Maklerberaterin oder Ihren Maklerberater an. 

Continentale Lebensversicherung

Wir sind Ihr verlässlicher Partner für die Zukunft!
 
  • Seit mehr als 130 Jahren steht die Continentale Lebensversicherung für Verlässlichkeit und Sicherheit. 
  • Die Continentale Lebensversicherung zählt zu den am stärksten wachsenden Unternehmen im Bereich der selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung. Allein in dem für uns alle besonderen Jahr 2022 entschlossen sich mehr als 15.000 Menschen, ihre Arbeitskraft bei der Continentale erstklassig zu versichern. Heute vertrauen bereits über 270.000 Menschen der BU-Vorsorge der Continentale.
  • Seit 1955 bietet die Continentale BU-Vorsorge an. Wir kalkulieren unsere Tarife konservativ und nachhaltig, um die Beiträge langfristig stabil zu halten. Mit Erfolg: Noch nie wurden die zu Beginn kalkulierten Prämien eines BU-Tarifwerks angehoben. Das soll auch künftig so bleiben. Denn uns ist wichtig, dass sich unsere Kunden auf uns verlassen können.
  • Für die Zukunft sind wir solide aufgestellt. Dafür sprechen die konservative wie erfolgreiche Kapitalanlagepolitik, der ausgeglichene Bestandsmix und sehr gute Kennzahlen.