Suche
Continentale vor Ort
×
Finden Sie einen Continentale-Partner bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung zu den Versicherungen der Continentale

Änderung der Fondsaufteilung – Switch & Shift

Auf dieser Seite:

Mit Fondswechsel die Anlage selber steuern

Fondsgebundene Versicherungen profitieren vom Langzeiteffekt: Bei laufender Beitragszahlung werden regelmäßig Fondsanteile gekauft und die Fonds mal zu niedrigeren und mal zu höheren Preisen erworben. Im Laufe der Zeit führt das automatisch zu einem Ausgleich des Schwankungsrisikos (= Cost-Average-Effekt).

Ein kurz- bis mittelfristiger Kursniedrigstand ist insofern kein dringender Grund für die Änderung der Fondsanlage. Dagegen kann eine strategische Änderung der Fondsanlage ein Grund sein, die Fondsanlage zu überdenken. Beispielsweise bei Neuausrichtung eines gewählten Fonds während der Laufzeit oder zur Sicherung bereits erworbener Erträge gegen Ende eines Vertrags. Mögliche Fondsänderungen im Vertrag sind 

  • Switchen: Die Fondsanlage für künftige Beitragszahlungen ändern.
  • Shiften: In einem Vertrag vorhandenes Fondsguthaben in andere Fonds umschichten.

Diese Fondswechsel können in einem laufenden Vertrag gebührenfrei vorgenommen werden. Switchen und Shiften sind je nach Tarif innerhalb von 365 Tagen jeweils bis zu 6 möglich. Insgesamt können in einem Vertrag bis zu 10 verschiedene Fonds bespart werden. Im Tarif ERI ab Tarifgeneration 2022 und im Tarif SRI sind zunächst 10 und später bis zu 20 Fonds möglich.

Die für den jeweiligen Tarif mögliche, aktuelle Fondauswahl finden Sie im digitalen Fondsanalyse-Tool. Dort sehen Sie ausführliche Fonds-Porträts, Angaben zur Wertentwicklung und einiges mehr. Außerdem können Fondswechsel darüber online beantragt werden.

Fondswechsel online beantragen

Neu!

Einfach, jederzeit & überall

Für fast alle Tarife können Fondswechsel einfach online über unser Fondsanalyse-Tool beantragt werden. 

  • Möchten Ihre Kunden den digitalen Fondswechsel alleine beantragen, finden sie alle notwendigen Informationen dazu auf der Seite www.continentale.de/fondsaenderungen.
  • Möchten Sie den Fondswechsel gemeinsam mit Ihren Kunden online beantragen, können Sie das Fondsanalyse-Tool im Maklerportal nutzen. Folgen Sie einfach der nachfolgenden Beschreibung.

Bitte beachten Sie: Bei bAV-Verträgen ist der digitale Fondswechsel nicht möglich. In der privaten Altersvorsorge gilt das derzeit auch für die EasyRente Invest (Tarif ERI ab Tarifwerk 01.2022) und die SmartRente Invest (Tarif SRI), wenn mehr als 10 Fonds im Vertrag enthalten sein sollen. Nutzen Sie in diesen Fällen bitte die Formulare unten auf dieser Seite.

Für fast alle Tarife können Fondswechsel einfach digital über unser Fondsanalyse-Tool beantragt werden.

Bitte beachten: Bei bAV-Verträgen kann der digitale Fondswechsel nicht genutzt werden. In der privaten Altersvorsorge gilt das derzeit auch für die EasyRente Invest (Tarif ERI ab Tarifwerk 01.2022) und die SmartRente Invest (Tarif SRI), wenn mehr als 10 Fonds im Vertrag enthalten sein sollen. Nutzen Sie in diesen Fällen bitte die Formulare weiter unten auf dieser Seite.

So einfach geht es:

Fondsanalyse-Tool öffnen, verfürbare Fondsauswahl anzeigen & Fonds auswählen

  1. Nach Start des Fondsanalyse-Tools wählen sie dort Tarif und Versicherungsbeginn wählen – um die passende Fondsauswahl zum gewählten Tarif aktuell verfügbaren Fonds anzuzeigen. 
  2. Bis zu 10 Fonds für den Fondswechsel auswählen
    Geben Sie hier alle Fonds an, in die künftige Beiträge fließen sollen (Switch) und/oder in die das derzeit vorhandene Fondsguthaben nach der Umschichtung investiert sein soll (Shift). Also auch bisher schon genutzte Fonds, in die weiterhin investiert werden soll. Insgesamt können Anteile von maximal 10 Fonds gleichzeitig in einem Vertrag enthalten sein.
  3. Anschließend den Button "Fondswechsel beantragen" aktivieren.  
  • Öffnen Sie das Fondsanalyse-Tool im Maklerportal: 
     

Für fast alle Tarife können Fondswechsel einfach digital über unser Fondsanalyse-Tool beantragen werden.

Bitte beachten: Bei bAV-Verträgen kann der digitale Fondswechsel nicht genutzt werden. In der privaten Altersvorsorge gilt das derzeit auch für die EasyRente Invest (Tarif ERI) und die SmartRente Invest (Tarif SRI), wenn mehr als 10 Fonds im Vertrag enthalten sein sollen. Nutzen Sie in diesen Fällen bitte die Formulare weiter unten auf dieser Seite.

  1. Im Fondsanalyse-Tool Tarif und Versicherungsbeginn wählen – um alle im ausgewählten Tarif aktuell verfügbaren Fonds anzuzeigen. 
  2. Bis zu 10 Fonds für den Fondswechsel auswählen
    Geben Sie hier alle Fonds an, in die künftige Beiträge fließen sollen (Switch) und/oder in die das derzeit vorhandene Fondsguthaben nach der Umschichtung investiert sein soll (Shift). Also auch bisher schon genutzte Fonds, in die weiterhin investiert werden soll. Insgesamt können Anteile von maximal 10 Fonds gleichzeitig in einem Vertrag enthalten sein.
  3. Anschließend den Button "Fondswechsel beantragen" aktivieren.  

Fondswechsel im Fondsanalyse-Tool online beantragen

Welche Fonds in welchem Tarif aktuell verfügbar sind, können Sie mit unserem Fondsanalyse-Tool ermitteln. Das Tool enthält Fondsporträts, Wertentwicklungen und weitere nützliche Angaben, die Ihnen und Ihren Kunden bei den Entscheidungen zur Fondsauswahl und bei Fondsänderungen (Switchen/Shiften) helfen sollen.

Fondsanalyse-Tool starten

Welche Fonds in welchem Tarif aktuell verfügbar sind, können Sie mit unserem Fondsanalyse-Tool ermitteln. Das Tool enthält Fondsporträts, Wertentwicklungen und weitere nützliche Angaben, die Ihnen und Ihren Kunden bei den Entscheidungen zur Fondsauswahl und bei Fondsänderungen (Switchen/Shiften) helfen sollen.

  • Im Fondsanalyse-Tool Versicherungsbeginn und Tarif wählen – um die verfügbare Fondsauswahl zum Tarif anzuzeigen. 
  • Bis zu 10 Fonds für den Fondswechsel auswählen
    Geben Sie hier alle Fonds an, in die künftige Beiträge fließen sollen (Switch) und/oder in die das derzeit vorhandene Fondsguthaben nach der Umschichtung investiert sein soll (Shift). Also auch bisher schon genutzte Fonds, in die weiterhin investiert werden soll. Insgesamt können Anteile von maximal 10 Fonds gleichzeitig in einem Vertrag enthalten sein.
  • Anschließend den Button "Fondswechsel beantragen" aktivieren.  

Jetzt den vier Schritten im Fenster "Fondswechsel beantragen" folgen:

  • Im Fondsanalyse-Tool Tarif und Versicherungsbeginn wählen – um alle im ausgewählten Tarif aktuell verfügbaren Fonds anzuzeigen. 
  • Bis zu 10 Fonds für den Fondswechsel auswählen
    Geben Sie hier alle Fonds an, in die künftige Beiträge fließen sollen (Switch) und/oder in die das derzeit vorhandene Fondsguthaben nach der Umschichtung investiert sein soll (Shift). Also auch bisher schon genutzte Fonds, in die weiterhin investiert werden soll. Insgesamt können Anteile von maximal 10 Fonds gleichzeitig in einem Vertrag enthalten sein.
  • Anschließend den Button "Fondswechsel beantragen" aktivieren.  
     

 

Dann einfach den Schritten im neuen Fenster folgen:

  • Änderung der Fondsaufteilung für künftige Beiträge (Switch) – oder 
  • Umschichtung des vorhandenen Fondsguthabens (Shift) – oder 
  • Beides zusammen (Switch & Shift)

Optional kann zudem das jährliche Rebalancing beantragt oder reaktiviert werden. 
 

 

  • Prozentuale Aufteilung der einzelnen Fonds festlegen – getrennt nach Switch und Shift
     

Die gewünschte Fondsaufteilung wird erneut angezeigt – hier können Kunden ihre Fonds final checken

  • Über das PDF-Symbol vor den Fondsnamen kann das aktuelle Factsheet zum jeweiligen Fonds aufgerufen werden. 
  • Per Klick auf den Fondsnamen erhält man weitere detaillierte Infos zum jeweiligen Fonds. Auch dort kann man das Factsheet aufrufen. 

Passt alles?  Dann bestätigen Ihre Kunden hier, dass sie die Fondsbeschreibungen zur Kenntnis genommen haben und gehen auf "Weiter".  

 

Nun sind nur noch wenige Angaben erforderlich:

  • Versicherungsnummer
  • Name und Geburtsdatum des Versicherungsnehmers
  • E-Mail-Adresse des Versicherungsnehmers – wird für die Bestätigungsmail benötigt
  • Datum, ab wann der Fondswechsel gelten soll 

Über den Button "Fondswechsel beantragen" wird der Änderungswünsch abgeschickt.

  • Tipp: Beantragen Sie den Fondswechsel gemeinsam mit Ihren Kunden in einem Beratungsgespräch, können Sie im Feld "E-Mail-Adresse Berater (Optional)" Ihre E-Mail-Adresse eintragen. Dann erhalten Sie ebenfalls die spätere Bestätigungsmail.   

Zur Bestätigung öffnet sich noch ein Hinweis-Fenster. Dort können Sie das übermittelte Switch-/Shift-Formular für Ihre Unterlagen downloaden. Zusätzlich erhalten Ihre Kunden eine Bestätigung per E-Mail. 

Damit ist die Online-Beantragung abgeschlossen. Der gewünschte Fondswechsel wird direkt zur Bearbeitung an unseren Kundendienst übermittelt.

Wenn keine Rückfragen bestehen, führen wir den Fondswechsel aus und senden Ihren Kunden eine Bestätigung der Vertragsänderung.

 

Fertig!

Mit Klick auf den Button "Fondswechsel beantragen" in Step 4 ist die Online-Beantragung des Fondswechsels abgeschlossen. Der Auftrag wurde digital zur Bearbeitung an unseren Kundendienst übermittelt.

Zur Bestätigung öffnet sich noch ein entsprechendes Hinweis-Fenster. Dort kann man das an die Continentale übermittelte Switch-/Shift-Formular für seine eigenen Unterlagen downloaden. Zusätzlich erhält der Kunde auch eine Bestätigung per E-Mail.  

Sollte es im Rahmen der Bearbeitung des Fondswechsels Rückfragen geben, meldet sich unser Kundendienst. Ergeben sich keine Rückfragen, wird der Fondswechsel wie beantragt durchgeführt und der Kunde erhält eine Bestätigung der Vertragsänderung.

  •  Fondsanalyse-Tool starten, Tarif und Versicherungsbeginn wählen – um alle im ausgewählten Tarif aktuell verfügbaren Fonds anzuzeigen. 
  • Bis zu 10 Fonds für den Fondswechsel auswählen
    Geben Sie hier alle Fonds an, in die künftige Beiträge fließen sollen (Switch) und/oder in die das derzeit vorhandene Fondsguthaben nach der Umschichtung investiert sein soll (Shift). Also auch bisher schon genutzte Fonds, in die weiterhin investiert werden soll. Insgesamt können Anteile von maximal 10 Fonds gleichzeitig in einem Vertrag enthalten sein.
  • Anschließend den Button "Fondswechsel beantragen" aktivieren.  

 

Dann einfach den Schritten im neuen Fenster folgen:
 

Step 1 – Art der Fondsänderung auswählen

Hier kann man wählen, ob 

  • die Änderung der Fondsaufteilung für künftige Beiträge (Switch) – oder 
  • eine Umschichtung des vorhandenen Fondsguthabens (Shift) – oder 
  • beides zusammen (Switch & Shift) gewünscht wird. 

Zudem kann das jährliche Rebalancing beantragt oder reaktiviert werden. 

 

Step 2 – Fondsaufteilung bestimmen

Als nächstes kann die prozentuale Aufteilung der einzelnen Fonds jeweils für Switch und/oder Shift eingestellt werden. 

 

Step 3 – Endgültige Fondsaufteilung 

Die gewünschte Fondsaufteilung wird nochmal angezeigt.

  • Über das PDF-Symbol vor den Fondsnamen kann das aktuelle Factsheet zum jeweiligen Fonds aufgerufen werden. 
  • Per Klick auf den Fondsnamen erhält man weitere detaillierte Infos zum jeweiligen Fonds. Auch dort kann man das Factsheet aufrufen. 

Passt alles, bestätigt der Kunde hier, dass er die Fondsbeschreibungen zur Kenntnis genommen hat  

 

Step 4 – Angaben zum Versicherungsnehmer 

Nun einfach Versicherungsnummer, Daten zum Versicherungsnehmer und das Datum eingeben, ab wann der Fondswechsel gelten soll. 

Fertig? Dann die Änderung über den Button "Fondswechsel beantragen" abgeschicken.

  • Tipp: Beantragen Sie den Fondswechsel gemeinsam mit Ihrem Kunden in einem Beratungsgespräch, können Sie im Feld "E-Mail-Adresse Berater (Optional)" Ihre E-Mail-Adresse eintragen. Dann erhalten Sie ebenfalls die spätere Bestätigungsmail.   

 

 Zum guten Schluss: Die Bestätigung 

Damit ist die Online-Beantragung des Fondswechsels abgeschlossen. Sie wurde digital zur Bearbeitung an unseren Kundendienst übermittelt.

Zur Bestätigung öffnet sich noch ein entsprechendes Hinweis-Fenster. Dort kann man das an die Continentale übermittelte Switch-/Shift-Formular für seine eigenen Unterlagen downloaden. Zusätzlich erhält der Kunde auch eine Bestätigung per E-Mail. 

Sollte es im Rahmen der Bearbeitung des Fondswechsels Rückfragen geben, meldet sich unser Kundendienst. 

Ergeben sich keine Rückfragen, wird der Fondswechsel wie beantragt durchgeführt und der Kunde erhält eine Bestätigung der Vertragsänderung. 

Fondswechsel per Formular beantragen

Bei Verträgen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) kann der digitale Fondswechsel nicht genutzt werden. Das gilt außerdem in der privaten Altersvorsorge für die EasyRente Invest (Tarif ERI ab Tarifwerk 01.2022) und die SmartRente Invest (Tarif SRI), wenn  mehr als 10 Fonds im Vertrag enthalten sind. 

In diesen Fällen muss der Fondswechsel schriftlich mit den dafür vorgesehenen Formularen beantragt werden, die Sie nachfolgend downloaden können.

Die Formulare können Sie natürlich auch immer dann verwenden, wenn sie den digitalen Fondswechsel über das Fondsanalyse-Tool nicht nutzen möchten. 

Formulare für Fondswechsel

Nur für den Tarif ERI ab Tarifwerk 01.2022
Nummer: 3197
Stand: 08.2025
Größe: 547 kb
Nur für den Tarif SRI
Nummer: 3456
Stand: 08.2025
Größe: 549 kb

Fonds für Fondswechsel finden

Mit dem digitalen Fondsanalyse-Tool finden, filtern und vergleichen Sie schnell die aktuell verfügbaren Fonds zum jeweiligen Tarif. Eine optimale Entscheidungshilfe für den Fonds-Wechsel (Switchen/Shiften).

Die für den Vertrag Ihres Kunden jeweils aktuelle Fonds-Palette

Welche Fonds in welchem Tarif aktuell verfügbar sind, können Sie mit unserem Fondsanalyse-Tool ermitteln. Das Tool enthält Fondsporträts, Wertentwicklungen und weitere nützliche Angaben, die Ihnen und Ihren Kunden bei den Entscheidungen zur Fondsauswahl und bei Fondsänderungen (Switchen/Shiften) helfen sollen.

Tipp!

Sie möchten mit Kunden über die Fondsauswahl sprechen? 

Nennen Sie Ihrem Kunden www.continentale.de/fondsanalyse. Dort kann Ihr Kunde, auch mobil, auf die Fonds-Analyse zugreifen.