
Inflations-Drossler: Zukunftssicher - so muss eine Altersvorsorge sein!
Vorteil 3: Private Altersvorsorge drosselt die Inflation
Inflation bedeutet Wertverlust. Einfach gesagt, wird alles teurer. Geld verliert so an Kaufkraft - auch Erspartes, Vermögen und Altersvorsorge.
- In Zahlen ausgedrückt: Schon nach 20 Jahren mit 2% Inflation - sind 1.000 Euro geplante Rente nur noch 673 Euro wert - also rein inflationsbedingt fast ein Drittel weniger.
Was tun? Kunden, die verstehen, was Inflation bedeutet, verstehen auch, warum sie ihre Altersvorsorge ausbauen sollten. Das Werkzeug zum Inflationsschutz bringt die private Altersvorsorge mit: Verschiedene Ausbau-Optionen wie Dynamik oder Beitrags-Erhöhungen. Jeder zusätzlich investierte Betrag hilft, die Rente zukunftssicher zu machen und kann den Wert erhalten oder steigern.
Ihr Ansatz
- ob sie wissen, wie die Inflation ihre künftige Rente verringert - und
- ob sie ihre private Altersvorsorge schon zukunftssicher gemacht haben?
Mit unseren Beratungsshilfen machen Sie Inflation und die flexible, private Altersvorsorge als Inflations-Drossler (be)greifbar. Nutzen Sie die verschiedenen Ausbau-Optionen unserer Tarife und machen Sie die Altersvorsorge Ihrer Kunden inflationsfest.
Gut zu wissen
Eine so hohe Inflation, mit einem so spürbaren Kaufkraftverlust, haben viele Menschen lange oder überhaupt noch nicht erlebt. Und nur wenigen ist bewusst, dass die Inflation auch ihre Ersparnisse, ihre Rente und ihre Altersvorsorge schmälert.
Die private Altersvorsorge hat verschiedene Ausbau-Optionen, um den Wert zu erhalten und die Inflation zumindest zu drosseln.
- Schon gewusst? Aktien profiteren in der Inflation - mehr auf boerse.de
Ihre Argumente
- Je länger die Inflation anhält, desto höher ist der Wertverlust.
- Wer nichts unternimmt, kann die Inflation ins Rentenalter verschleppen.
- Wer jetzt zusätzliche Beträge investiert, muss sich später nicht abstrampeln.
- Wer (zusätzlich) renditeorientiert investiert, hat höhere Chancen auf Wertsteigerung.
Ihre Zielgruppe
- Kunden, mit ungenutzten Ausbau-Optionen (wie Sonderzahlung, individuelle Beitragserhöhung, Nachversicherung).
- Kunden, die bisher nur sicherheitsorientiert investieren oder noch keine private Altersvorsorge haben.
Das können Sie für Ihre Kunden tun
- Zeigen, wie "Inflation" und "Kaufkraftverlust" wirken.
- Prüfen, ob das künftige Alterseinkommen zukunftstauglich ist.
- Checken, welche Ausbau-Optionen vertraglich möglich sind.
- Ausbauen, durch zusätzliche Beträge oder ergänzende renditeorientierte Vorsorge.