Suche
Continentale vor Ort
×
Finden Sie einen Continentale-Partner bei Ihnen vor Ort
Individuelle Beratung zu den Versicherungen der Continentale

bKV ConCEPT: Tarif Plus

Auf dieser Seite:

Mehr Choose mit Tarif Plus. Mehr Leistung.

Neu ab
1. November 2025

Mit unserem Tarif Plus gewinnen Sie noch mehr Argumente für die Tariflinie Choose und Ihre Firmenkundenberatung: Mehr Leistungen für Gesundheit und Entlastung im Alltag – ein klarer Mehrwert für Unternehmen und Mitarbeiterinnen sowie Mitarbeiter. Attraktiv für GKV- so wie PKV-Versicherte

Bieten Sie unsere bKV ConCEPT für Unternehmen mit einer Belegschaft ab 10 Personen an.

Highlights für Ihre Beratung

Optimale On-Top-Absicherung Plus

nur in Kombination mit einem Tarif der Tariflinie Choose
Zahnbehandlung und -ersatz: 75 % der verbleibenden Kosten
Pflege-Leistungspauschale: 6.000 Euro pro Versicherungsfall
Ambulante Leistungen: 600 Euro Budget u. a. für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa), zertifizierte Präventions- und Gesundheitskurse, verordnete Haushaltshilfe nach Krankenhausaufenthalt

Attraktiver Budget-Bonus ohne Verfallsdatum

Werden keine ambulanten Leistungen beansprucht, wächst das ambulante Budget im nächsten Kalenderjahr um 10 % des Grundbudgets, maximal fünf Jahre lang.
Der Budget-Bonus kann um bis zu 50 % des Grundbudgets ansteigen. Das bedeutet für den Tarif Plus z. B. ein maximales ambulantes Budget nach 5 leistungsfreien Kalenderjahren von 900 Euro.

Überzeugende Leistungen, die wirklich zählen.

Unsere bKV ist ein Erfolgsfaktor für Arbeitgeber: Mehr Leistungen für die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeuten ein Plus für Motivation, Bindung und Arbeitgeberattraktivität. Punkten Sie mit Leistungen, die im Alltag wirklich zählen und die Leistungen der Tariflinie Choose sinnvoll ergänzen.

Zahn

  
Leistungen – ohne Anrechnung auf das Budget von Tarif Plus
  • 75 % der verbleibenden Kosten für Zahnbehandlungen, wie Wurzelkanal-, Parodontosebehandlungen und Füllungen
  • 75 % der verbleibenden Kosten für Zahnersatz (u. a. Inlays, Onlays, Stiftzähne und orale Implantate), augmentative Behandlung sowie Funktionsdiagnostik
  • inkl. notwendiger Aufwendungen für Material-/Laborkosten und Anästhesie-/Röntgenleistungen
  • bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und Zahnärzte (GOZ)
  • Die Leistungen für Zahnbehandlung und Zahnersatz werden in Ergänzung zu den Leistungen der GKV oder PKV sowie weiterer vorleistungspflichtiger Erstattungsverpflichteten gezahlt (z. B. weitere betriebliche Krankenversicherungen bei der Continentale Krankenversicherung a.G. oder private Zusatzversicherungen anderer Versicherer).

Pflege

  
Leistungspauschale – ohne Anrechnung auf das Budget von Tarif Plus
  • 6.000 € bei erstmaliger Festellung der eigenen Pflegebedürftigkeit nach Pflegegrad 2, 3, 4 oder 5
  • 6.000 € bei Pflege von nahen Angehörigen mit erstmaliger Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach Pflegegrad 2, 3, 4 oder 5 und nachgewiesener Übernahme der Pflegetätigkeit

    Nahe Angehörige sind: Ehepartner, Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz, Partner in eheähnlicher oder Lebenspartnerschaftlicher Gemeinschaft (gleicher Haushalt), Kinder, Adoptivkinder, Pflegekinder

Ambulant

Budget 600 €
Leistungen im Rahmen des Budgets – volles Budget auch bei unterjährigem Beginn
  • 100 % Präventions- und Gesundheitskurse, zertifiziert nach § 20 SGB V bei mindestens 80 % Teilnahme (z. B. Kurse zur Stressbewältigung, Rückenschule, Ernährungsberatung)
  • bis zu 10 €/Tag Fahrkosten für medizinisch notwendige Krankentransporte bei ambulanter OP/Dialyse/Strahlen- oder Chemotherapie/Schwerbehinderung ab Pflegegrad 3 sowie Transporte mit speziellen Krankenfahrzeugen; max. 250 €/KJ
  • bis zu 10 €/Tag für verordnete Haushaltshilfe nach Krankenhausaufenthalt, ambulanter Operation oder stationärer Anschlussheilbehandlung nach ärztlicher Bescheinigung; max. 250 €/KJ
  • bis zu 10 €/Behandlungstag bei medizinisch notwendiger ambulanter Rehabilitations-, Mutter- o. Vater-Kind-Maßnahmen; max. 250 €/KJ
  • 100 % für verordnete digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) außerhalb des Verzeichnisses des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
  • Die ambulanten Leistungen werden in Ergänzung zu den Leistungen der GKV oder PKV gezahlt.
Hinweise

Die Leistungsbeschreibungen sind lediglich Kurzfassungen. Maßgebend sind die jeweils vereinbarten Allgemeinen Versicherungsbedingungen (Musterbedingungen, Tarife mit Tarifbedingungen).


 

Ambulant, Pflege und Zahn – Leistungsübersicht

Zahn
Leistungen – ohne Anrechnung auf das Budget von Tarif Plus
Zahnbehandlung
75 % der verbleibenden Kosten für Wurzelkanal-, Parodontosebehandlungen und Füllungen; einschließlich der notwendigen Aufwendungen für Material- und Laborkosten sowie Anästhesie- und Röntgenleistungen
Zahnersatz

75 % der verbleibenden Kosten für Zahnersatz (u. a. Inlays, Onlays, Stiftzähne und orale Implantate); augmentative Behandlung sowie Funktionsdiagnostik, die im unmittelbaren zeitlichen und sachlichen Zusammenhang mit einer Versorgung mit Zahnersatz erfolgt; Einschließlich der notwendigen Aufwendungen für Material- und Laborkosten sowie Anästhesie- und Röntgenleistungen

Die Leistungen für Zahnbehandlung und Zahnersatz werden in Ergänzung zu den Leistungen der GKV oder PKV sowie weiterer vorleistungspflichtiger Erstattungsverpflichteten gezahlt (z. B. weitere betriebliche Krankenversicherungen bei der Continentale Krankenversicherung a.G. oder private Zusatzversicherungen anderer Versicherer).
Pflege
Leistungspauschale – ohne Anrechnung auf das Budget von Tarif Plus
bei eigener Pflegebedürftigkeit
6.000 € bei erstmaliger Festellung der eigenen Pflegebedürftigkeit nach Pflegegrad 2, 3, 4 oder 5
bei Pflegebedürftigkeit und Pflege von nahen Angehörigen

6.000 € bei Pflege von nahen Angehörigen mit erstmaliger Feststellung der Pflegebedürftigkeit nach Pflegegrad 2, 3, 4 oder 5 und nachgewiesener Übernahme der Pflegetätigkeit

Nahe Angehörige sind: Ehepartner, Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz, Partner in eheähnlicher oder Lebenspartnerschaftlicher Gemeinschaft (gleicher Haushalt), Kinder, Adoptivkinder, Pflegekinder

Ambulant
Leistungen im Budget-Rahmen von 600 € – volles Budget auch bei unterjährigem Beginn
Präventionskurse / Gesundheitskurse
100 %, für zertifizierte Kurse nach § 20 SGB V bei mindestens 80 % Teilnahme (z. B. Kurse zur Stressbewältigung, Rückenschule, Ernährungsberatung)
Fahrkosten für medizinisch notwendige Krankentransporte
bis zu 10 €/Tag für ärztlich verordnete Fahrten bei ambulanter OP/Dialyse/Strahlen- oder Chemotherapie/Schwerbehinderung ab Pflegegrad 3 sowie Transporte mit speziellen Krankenfahrzeugen; max. 250 €/KJ 
verordnete Haushaltshilfe
bis zu 10 €/Tag für in Anspruch genommene Haushaltshilfe nach Krankenhausaufenthalt, ambulanter Operation oder stationärer Anschlussheilbehandlung nach ärztlicher Bescheinigung; max. 250 €/KJ
Rehabilitations-, Mutter- o. Vater-Kind-Maßnahmen
bis zu 10 €/Behandlungstag bei medizinischer notwendiger ambulanter Maßnahme; max. 250 €/KJ
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGa)
100 % für verordnete digitale Medizinprodukte außerhalb des Verzeichnisses des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Die Leistungen werden in Ergänzung zu den Leistungen der GKV oder PKV gezahlt.

Attraktiver Budget-Bonus im ambulanten Bereich

Nimmt der Versicherte in einem Jahr im gesamten Tarif Plus keine Tarifleistungen in Anspruch, kann er 10 Prozent seines ambulanten Gesundheitsbudgets ansparen, maximal fünf Jahre lang. Er baut somit sein Budget um bis zu 50 Prozent aus. Sobald er wieder Leistungen einreicht, startet er im darauffolgenden Jahr mit dem vereinbarten Grundbudget.

Leistungen, die man spürt und sieht.

Zeigen Sie Ihren Firmenkunden konkret, wie unsere bKV im Alltag wirkt. Die beiden Beispiele machen den Tarifnutzen greifbar – und geben Ihnen überzeugende Argumente für Ihr Beratungsgespräch. 

So stark wirkt unsere bKV beim Zahnersatz – Kostenbeispiel.

​Gesunde Zähne bedeuten Lebensqualität und Produktivität am Arbeitsplatz. Doch hochwertiger Zahnersatz ist teuer.

Der Ersatz eines fehlenden Backenzahns durch ein Implantat kostet schnell 3.000 Euro.
Ohne unsere bKV zahlen GKV-Versicherte einen Eigenanteil von 2.350 Euro
Mit unserer bKV reduziert sich der Eigenanteil auf nur 487,50 Euro – eine Ersparnis von 1.862,50 Euro dank

  • Tarif Choose More400 mit freiem Jahresbudget von 400 Euro und
  • Tarif Plus, der 75 % der verbleibenden Kosten (1.462,50 Euro).
Ergänzende Hinweise:
[*]

75 % Erstattung der verbleibenden Kosten für das Implantat, d. h. GKV oder PKV sowie weiterer vorleistungspflichtige Erstattungsverpflichteten haben gezahlt.

[**]

Leistungen von vorleistungspflichtigen Erstattungspflichtigen sind abgezogen (z. B. weitere private Zusatzversicherungen anderer Versicherer).

[***]

Festzuschuss der GKV bei 10-jähriger Vorsorge (75 % der gesetzlichen Regelleistung).

Wenn Pflege zum Thema wird, zählt Unterstützung.

Pflege ist für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter emotional aber auch finanziell belastend. Unsere Pflegepauschale in Höhe von 6.000 Euro schafft finanziellen Freiraum – für notwendige Umbauten, den Umzug ins betreute Wohnen oder wenn Notarkosten bezahlt werden müssen. 

Für Arbeitgeber ist das mehr als eine Leistung: Es ist gelebte Fürsorge, die Vertrauen schafft und Zusammenhalt stärkt.

Mit "Plus" wird die Choose-Tariflinie noch wertvoller für Ihre Firmenkundenberatung.

Was ist noch neu ab 1. November?

Zwei weitere Neuerungen ergänzen unsere bKV ConCEPT optimal: Budgetstufe 600 in der Tariflinie Choose und Erweiterung der Assistance-Leistungen.

Weitere Informationen

Allgemeine Versicherungsbedingungen für die arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung (1370)
Nummer: 1370
Stand: 11.2024
Größe: 793 kb

Continentale Krankenversicherung a.G.

Eines der großen Unternehmen der Branche

Die Continentale Krankenversicherung ist die Muttergesellschaft des Continentale Versicherungsverbundes. Gegründet wurde sie 1926. Im Kollektivsegment für die In- und Auslandsversicherung bewegen wir uns seit über 60 Jahren.

Eine Vielzahl von Klein-, Mittel- und Großunternehmen vertrauen uns die Gesundheitsvorsorge Ihrer Mitarbeiter an. Vertrauen, das bleibt.