Krankenversicherung für Studenten – Weitblick zahlt sich aus.
News Krankenversicherung vom 26.08.2025
Der Studienbeginn ist nicht nur ein neuer Lebensabschnitt für junge Menschen – es ist auch der perfekte Moment, um als Vermittler frühzeitig tragfähige Kundenbeziehungen aufzubauen. Die Krankenversicherung ist dabei ein zentrales Thema – mit langfristiger Bedeutung.
Der richtige Zeitpunkt für eine Beratung.
Zum Studienbeginn können sich Studierende zwischen der GKV und der PKV entscheiden – innerhalb von drei Monaten nach Immatrikulation. Spätestens mit dem Ende der Familienversicherung (in der Regel mit 25 Jahren) oder bei Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit müssen sie sich selbst versichern.
Für Sie als Vermittler ergeben sich dadurch konkrete Beratungsanlässe, bei denen Sie frühzeitig Kontakt zu jungen Kunden oder deren Eltern aufnehmen können.

Tool "Versicherung von Studenten"
Tipp
Die PKV ist für viele Studenten attraktiv.
Studenten mit guter Gesundheit und klarem Karrierefokus (z. B. Medizin, Jura, Unternehmertum) profitieren besonders von den Vorteilen der PKV:
- Niedrige Studentenbeiträge aufgrund jungen Eintrittsalters
- Hochwertige medizinische Versorgung
- Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit
Wichtig: Die Entscheidung für oder gegen die PKV ist bei Studienbeginn bindend – sie sollte also mit Weitblick und nur nach einer ausführlichen Beratung getroffen werden.
Jetzt ist Zeit für PREMIUM.
Exzellenter PKV-Schutz für Jungmediziner.
OPTION-P – die clevere Lösung für Unentschlossene.
Nicht jede Studentin oder Student will oder kann sofort in die PKV wechseln. Mit einem Optionstarif wie unserem OPTION-P sichern sie ihnen aber schon frühzeitig den Weg in die PKV. Und sollte der Weg dann doch zur GKV führen, kann der gesetzliche Schutz optimal ergänzt werden. Mit OPTION-P sind beide Wege offen – und das ohne spätere erneute Gesundheitsprüfung.
